Wenn ich mich nicht grade völlig verhaue, werden die Ruftöne vom Prozessor erzeugt.
Klingt also nach einem größeren Problem.
MfG
Frank
Wenn ich mich nicht grade völlig verhaue, werden die Ruftöne vom Prozessor erzeugt.
Klingt also nach einem größeren Problem.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Wenn Du die Möglichkeit hast, am offenen Gerät zu messen, an Pin 38 des Prozessors bzw. Pin 27 vom Verbinder W5 muß beim Senden des Tonrufs die jeweils 6-fache Frequenz meßbar sein.
Wenn da nix rauskommt, sieht es übel aus.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Mit Kältespray kannst Du den Fehler evtl. genau bestimmen. Der Proz wird es sein da das nicht der erste mit diesem Fehlerbild wäre. Beim zerlegen bitte auf das weiße Flachbandkabel achten, das ist eine etwas merkwürdige Konstruktion die sich schnell in ihre Bestandteile auflöst.
Den Proz gibt es ( noch ) als Ersatzteil , ist nichtmal so teuer ( zweisteliger Betrag ) .
M
Ok, danke für die Tipps.
Ich geh mal davon aus, dass der Fehler wohl definitiv im BG liegt!?!?
Gerrit Peters
______________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)