Hallo,

auch Dir wird nicht viel übrig bleiben, als einen Rechner mit "echtem" DOS zu nutzen.

Wie bereits mehrfach in diesem Forum schon gepostet ist es nun mal so, dass die Software schon ein paar Tage alt ist. Das ganze wurde für DOS konzipiert.

Da lässt sich halt über die DOS-Box nicht viel ausrichten. Auch wenn es hier und da mal funktioniert kann man nicht sicher sagen, dass es so geht.

Echtes DOS, Programmierstation an die RS232 und die Sache läuft und das vor allem sicher.

Oder: Neuen Melder kaufen, welcher mit einer Programmiersoftware für Windows zu programmieren ist ;)