Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Siegen-Weidenau: Mit Blaulicht und Martinshorn zur neuen Feuerwache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Siegen-Weidenau: Mit Blaulicht und Martinshorn zur neuen Feuerwache

    Mit Blaulicht und Martinshorn ging es am Samstagmorgen im Korso von rund 25 Einsatzfahrzeugen von der hauptamtlichen Siegener Feuerwehr nach Weidenau: Es stand der Umzug aus der Fludersbach in die neu errichtete Wache an der Weidenauer Straße an. Die offizielle Eröffnung wird in den kommenden Monaten erfolgen.
    Im Oktober 2008 wurde mit dem Bau der neuen Feuerwache begonnen, nun ist sie fertiggestellt. Bereits in den vergangenen zwei Wochen haben die Wehrleute in Eigenregie immer wieder größere Gegenstände in die neue Feuerwache gebracht. Am Freitag stand dann der große Umzugstag an, an dem die gesamten, prall gefüllten Kartons ihren Weg nach Weidenau fanden.
    Nachdem alle Fahrzeuge am Samstag die neue Wache erreicht hatten, wurden sie ihren Stellplätzen in den beiden großen Fahrzeughallen zugewiesen; Feuerwehrleute und Rettungsassistenten konnten nun ihren Dienst aufnehmen.
    Natürlich mussten den ganzen Samstag über Möbelstücke, Ausrüstungsgegenstände und Kartons geschleppt und ausgepackt werden. Diese Arbeit wird die Wehrleute auch in der kommenden Woche noch begleiten. Die neue Kreisleitstelle konnte bislang noch nicht in Betrieb gehen, sie wird aller Voraussicht nach im Mai ihren Dienst an der Weidenauer Straße aufnehmen.
    Wie der Leiter der Feuerwehr Siegen, Matthias Ebertz, mitteilte, werden nun alle Einsätze, die von den hauptamtlichen Kräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes gefahren werden müssen, von der Weidenauer Straße ausgehen. Das spart, wie Probefahrten ergeben hatten, viel Zeit, da die Einsatzfahrzeuge direkt auf die HTS in beide Fahrtrichtungen auffahren können. So kann auch das südliche Siegener Stadtgebiet innerhalb der vorgesehenen Alarmfristen erreicht werden.

    Quelle:
    http://www.blaulichtreport-suedwestf...__rz_2010.html

    http://rund-ums-blaulicht.de/Maerz/2..._zieht_um.html

    http://www.siegener-zeitung.de/news/...uen-wache.html
    Geändert von Angriffstrupp (30.03.2010 um 14:04 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Mit Blaulicht und Martinshorn ging es ...
    Wenn das Stichwort "Umzug" tatsächlich eine SoRe-Fahrt rechtefertigt, läuft auch mein nächster Wohnungswechsel deutlich schneller!
    Oder fällt jemandem von Euch eine andere Begründung ein?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    Als bei uns 2008 der Amtleiter Pensioniert wurde haben die von der BF den auch mit nem Gesamten Zug + Sonderfahrzeuge mit Sonderrechten von Zuhause abgeholt, und dann Quer durch die Stadt! Stand sogar in der Zeitung...

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Wenn das Stichwort "Umzug" tatsächlich eine SoRe-Fahrt rechtefertigt, läuft auch mein nächster Wohnungswechsel deutlich schneller!
    Oder fällt jemandem von Euch eine andere Begründung ein?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Klugsch...

    Mein Gott, du warst garantiert früher genau der Typ von Kind, "Papa, Papa, der Mann geht bei Rot über die Ampel".... Kann man sich nicht erstmal an die eigene Nase packen?

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Kann man sich nicht erstmal an die eigene Nase packen?
    ICH ziehe nicht mit Blaulicht um!

  6. #6
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    540
    Auf dem Bild in der Zeitnung war kein Fahrzeug mit angeschaltetem Blaulicht zu sehen. Vieleicht wurde ja nur die alte wache kurz mit SoSi verabschiedet und die neue dann mit SoSi begrüßt (jeweils auf dem Hof). Wir wissen es nicht, denn keiner war dabei.
    on daher alles nur Spekulatius.
    Gruß
    Simon

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    Auf dem Bild in der Zeitnung war kein Fahrzeug mit angeschaltetem Blaulicht zu sehen. Vieleicht wurde ja nur die alte wache kurz mit SoSi verabschiedet und die neue dann mit SoSi begrüßt (jeweils auf dem Hof). Wir wissen es nicht, denn keiner war dabei.
    on daher alles nur Spekulatius.
    Gruß
    Simon
    Es wurde nur das letzte Stück per mit SoSig zurück gelegt...!
    Aber auch auf den Bildern in der Zeitung sowie auf der HP das die Fahrzeuge ( Teilweise) Blaulicht an haben...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  8. #8
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Wenn das Stichwort "Umzug" tatsächlich eine SoRe-Fahrt rechtefertigt, läuft auch mein nächster Wohnungswechsel deutlich schneller!
    Oder fällt jemandem von Euch eine andere Begründung ein?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Kollonnenfahrt

    Wenn mit wegerecht dann merkwürdig... könnts mir nur noch vorstellen das es so gedraht wurde "Einsatzbereitschaft muss schnellstmöglich Hergestellt werden".

    Trotzdem komisch, stimme ich zu.... könnten ja auch von unterwegs anfahren...

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Wenn mit wegerecht dann merkwürdig... könnts mir nur noch vorstellen das es so gedraht wurde "Einsatzbereitschaft muss schnellstmöglich Hergestellt werden".
    Das darf nicht so gedreht werden. SoRe dürfen explizit nur für eine konkrete Situation (bzw. für eine feste Annahme einer konkreten Situation) verwendet werden.

    Man sollte sich bei solchen Aktionen fragen, wie denn die Außemwirkung ist. Eine Feuerwehr, die sich bisher meist durch ihre Trinkfestigkeit am Dorffest hervorgetan hat, wird mit so etwas bestimmt keine gute Ressonanz ernten...

  10. #10
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    hmm ja...

    also sind ja wahrhaftig mit Sonder und Wegerecht gefahren... das habsch nach bissel googeln nu rausgefunden.

    Das Wegerecht kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen... das Blaulicht hätte ich halt noch einigermaßen verstanden mit kolonnenfahrt... aber so... k.p.

    evtl. kommt ja einer aus der gegen und weiß mehr...

  11. #11
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Naja, zu ersten würde ich die knapp 90 Hauptamtler der Feuerwehr Siegen nicht unbedingt zählen ;-)
    Um Gottes QWillen: Das wollte ich auch niemandem unterstellen. Das war nur als Beispiel gemeint.
    Ich würde das nicht so eng sehen. Natürlich hat diese SoSi-Nutzung keinen rechtlichen Hintergrund, aber den kann man bei sovielen Fahrten anzweifeln, da lass ich mir das bei so einem freudigen Ereignis wie einem Neubaubezug gefallen.
    Nun, interessant wird so etwas auch erst, wenn etwas passiert...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  12. #12
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Die BF Heidelberg ist am 14.09.2007 übrigens auch mit Sondersignal in die neue Wache umgezogen...

    http://www.feuerwehr-wieblingen.de/c...id,86/lang,de/

  13. #13
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Und hier zu guter letzt noch ein Video dazu: http://www.siegener-zeitung.tv/index.php?&vid=214&r=2
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  14. #14
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    93
    Ich hab das Thema jetzt eine Zeit lang still mitverfolgt und muss mir eine Frage stellen. Bist Du, Mr.Blaulicht hier wirklich richtig aufgehoben? Gehst Du jeder Verordnung wie sie niedergeschrieben ist so direkt nach? Lebst Du eigentlich in einer realen Welt? Du lebst doch so wie es vom Gesetz vorgeschrieben ist, ohne jegliche Abweichung. So kommt es mir doch jedesmal vor, wenn ich deine Beiträge lese. Hallo, gehts bei Dir noch? Du hast doch einen an der Klatsche. Eine neue Wache ist doch wohl ein Grund zum feiern. Ob jetzt die Wehr XX oder XY dort mit Horn hinfährt oder nicht doch wohl keine Straftat. Es wurde langsam und ordentlich gefahren. Man will hiermit zeigen, schaut her wir freuen uns, dass wir ein neues zu Hause haben. Kein Fahrzeug der 25 Fhz ist über eine rote Ampel gerast wie im normalen Einsatzfall. Was regst Du dich eigentlich so auf? Manchmal frag ich mich doch wirklich, was für Paragraphenscheisser unter uns sind. Darf man nichtmal mehr mit einem neuen zu Hause etwas feiern? Sorry, aber da lang ich mir doch echt an den Kopf bei deinen Beiträgen.
    Ich bin ja mal gespannt ob der Beitrag hier gelöscht wird. Sollte es der Fall sein zeigt sich wie gut Du Kritik einstecken kannst.

  15. #15
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Also gut!
    Um das wichtigste mal vorwegzunehmen:
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Ich bin ja mal gespannt ob der Beitrag hier gelöscht wird. Sollte es der Fall sein zeigt sich wie gut Du Kritik einstecken kannst.
    Natürlich lasse ich den Beitrag so stehen, obwohl er eindeutig gegen die Nettiquette und gegen die Forenregeln verstößt, da ich mich hier eindeutig durch
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Du hast doch einen an der Klatsche. [...] Paragraphenscheisser
    beleidigt fühle. Aber ich sehe dass nicht so wild.

    Viel schlimmer finde ich den Vorwurf an das komplette Moderatorenteam, dass Beiträge hier verschwinden könnten, nur weil sie "unbequem" sein könnten. Als Teil dieses Teams kann ich aber durchaus versichern, dass dies nicht so ist.


    Nun aber zu Deinem eigentlichen Problem:
    (Ich habe mir erlaubt, den etwas wirren Beitrag etwas zu sortieren...)
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Ich hab das Thema jetzt eine Zeit lang still mitverfolgt und muss mir eine Frage stellen.[...] Was regst Du dich eigentlich so auf? Manchmal frag ich mich doch wirklich, was für Paragraphenscheisser unter uns sind. [...] Sorry, aber da lang ich mir doch echt an den Kopf bei deinen Beiträgen.
    Dabei hättest Du bleiben sollen. Dann hätte ich meine Ruhe und müsste dieses Thema nicht zerpflücken.
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Bist Du, Mr.Blaulicht hier wirklich richtig aufgehoben?
    Ich denke schon. Und angesichts der Tatsache, dass ich mich hier seit fast 7 Jahren sehr wohl fühle und Angriffe wie der Deinige eher selten vorkommen, gehe ich davon aus, dass das auch andere so sehen.
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Gehst Du jeder Verordnung wie sie niedergeschrieben ist so direkt nach?
    Ja, eigentlich schon. Besonders dann, wenn ich sogar den Nutzen hinter Verordnungen und Gesetzen verstehe.
    Sicherlich dehne ich die ein oder andere Verordnung mal, aber dann hat das meistens einen mehr oder weniger begründbaren Zweck.
    Aus Jux und Tollerei habe ich mich allerdings (als Erwachsener) noch nie über irgendwelche Regeln hinweggesetzt.
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Lebst Du eigentlich in einer realen Welt?
    Ich schon. Gegenfrage: Hättest Du mich in der realen Welt so von der Seite angemacht?
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Du lebst doch so wie es vom Gesetz vorgeschrieben ist, ohne jegliche Abweichung. So kommt es mir doch jedesmal vor, wenn ich deine Beiträge lese.
    Was ich tue, und was ich schreibe, sind zwei unterschiedliche paar Schuhe. Allerdings halte ich mich - wie oben bereits geschrieben - im Großen und Ganzen schon an die Gesetzte und Verordnungen. Dafür sind sie doch auch eigentlich da, oder?

    Nun scheint der eigentliche Kern Deines Beitrages zu kommen:
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Eine neue Wache ist doch wohl ein Grund zum feiern.
    Das ist ohne Zweifel richtig und wird - hoffentlich - auch von niemandem bestritten.
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Ob jetzt die Wehr XX oder XY dort mit Horn hinfährt oder nicht doch wohl keine Straftat.
    Ich bin kein Jurist, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass bei einer rechtswidrigen Sondersignalfahrt durchaus auch "Gefährdung des Straßenverkehrs", "Nötigung" oder gar ein "Gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr" in Betracht kommen könnten. Damit wären wir sehr wohl im Straftatsbestand.
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Es wurde langsam und ordentlich gefahren. Man will hiermit zeigen, schaut her wir freuen uns, dass wir ein neues zu Hause haben.
    So ein Quatsch! Sondersignale bedeuten, dass jemand in akuter Gefahr ist und dass schnelle Hilfe benötigt wird. Eine Assoziation zwischen Blaulicht und Spaß kann ich beim besten Willen nicht herstellen und halte so etwas auch für ziemlich fehlgeleitet. Vielleicht solltest Du Dich an dieser Stelle fragen, ob Du richtig bei Deiner Hobbywahl liegst...
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Kein Fahrzeug der 25 Fhz ist über eine rote Ampel gerast wie im normalen Einsatzfall.
    Du bist noch nicht so oft im Einsatz gefahren, oder? Fahrzeuge rasen nie - auch nicht im "normalen" Einsatzfall mit Sondersignal - über eine rote Ampel! Und was bitte ist ein "normaler Einsatzfall"?
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Darf man nichtmal mehr mit einem neuen zu Hause etwas feiern?
    Findest Du wirklich, dass der Straßenverkehr der richtige Ort und Einsatzfahrzeuge die richtigen Mittel zum Feiern sind?

    Grundsätzlich lässt sich zumindest für mich aus Deinem Beitrag herauslesen, dass Du offensichtlich Spaß mit Verantwortung verwechselst.
    Vielleicht solltest Du Dir darüber mal Gedanken machen...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (06.04.2010 um 00:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •