Stimmt... ich habe die selbst bei Ihm gesehen. ;)Original geschrieben von Jonas
Also wir haben die niedersächischen Überjacken. Die sind definitiv aus Nomex und definitiv orange!
[...]
MfG
Jonas
Moin, moin zusammen und einen wunderschönen Guten Morgen Richtung Bremen Jonas.
Also ganz kurz, weil die Abstimmung nicht funzt. Wir haben chwarze Nomex Klamotten komplett. Und zur Zeit sind die ogar komplett schwarz, wegen dem kleinen Feuerchen was uns am letzten WE 4 Tage beschäftigt hat. ;)
Allerdings haben wir bei den Jacken so eine furchtbar schwere Ausführung. Unter anderem sind dort Jacken vom Typ Denver bei. Vielleicht sagt das jemandem etwas. Ansonsten hatten wir da auch schon mal einen italienischen Hersteller, die Jacken waren leichter, aber qualitativ absolut nicht zu gebrauchen. Bei Hosen haben wir auch schon einige durchprobiert. Mir gefallen die allerersten am besten. Die haben auf dem Latz noch eine Brusttasche und so. Dann welche mit gelbem Streifen um die Brust, aber da hat sich die Oberfläche aufgereppelt, an den tellen wo die Jacke drauf scheuerte beim Tragen. Also auch nichts. Die Alten ind da ganz gut. Aber bei uns gehen viele Hosen an den Knien drauf. Die scheuern schnell durch, bei den PA-Trägern. Naja... dann werde halt wieder eue beschafft.
Handschuhe haben wir so etwas bessere mit Teilnomex. Dann Nomexhauben für die PA-Träger. Und bei den Stiefeln gibts jetzt die guten Schnüstiefel von Haix, seitdem unser Wehrführer mal bei einem Einsatz Blasen in den normalen Haix bekommen hat. :)
Wir sind übriegens grade bei der Baschaffung neuer Helme bei. Schade eigentlich, aber der große Gallet war irgendwie zu teuer für 180 Köpfe... :(
Jetzt gibts da so einen Schubert. Also den etwas besseren, als die normale Nussschale. ;)
Grüße aus dem nördlichen Randbezirk von Hamburg (da wo das Reifenlager brannte ;) )
Dooley