Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe bei Excel-Einsatztagebuch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    61
    Danke, die Lösungen klingen ja schonmal nicht verkehrt.
    Die Mittagspause ist aber jetzt um, ich probiert die Sachen heute abend mal aus!

    Richtig, die Uhrzeit soll sich natürlich nach dem Einfügen nicht mehr verändern, falls man aus versehen die Formel neu berechnet.

    Ach ja:
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    Also ich denke mal mit Deinem A1 und B1 ist nen Tippfehler. Denn in der Zeile stehen schon Inhalte. ;)
    Klar, das mit A1 und B1 war nur exemplarisch gemeint.
    Richtig wäre hier:
    "Wenn Eintrag in C5, dann Datum Uhrzeit in B5"
    "Wenn Eintrag in C6, dann Datum Uhrzeit in B6"
    "Wenn Eintrag in CX, dann Datum Uhrzeit in BX"

  2. #2
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    61
    Jungs, wir sind bald soweit! ;)

    Mit folgendem Code wird automatisch das Datum rechts neben der bearbeiteten Zelle generiert. (Siehe Foto)
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Intersect(Target, Range("A1:A100")) Is Nothing Then Exit Sub
    If Target.Value <> "" Then
    Target.Offset(0, 1).Value = Date
    Else
    Target.Offset(0, 1).ClearContents
    End If
    End Sub
    Jetzt muss mir den nur noch jeman umschreiben, dass der Code nicht für die Spalte A, sondern Spalte C gilt und nicht nur das Datum, sondern auch die Uhrzeit links neben der Zelle CX eingegeben wird!
    Dann haben wirs! ;)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	excfel2.JPG 
Hits:	401 
Größe:	21,0 KB 
ID:	11464  

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Hi,
    ich hab sowas auch mal vor längerer Zeit gemacht ich hänge dir mal die Exceltabelle mit an.
    Der Code lautet:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
    ' wird im definierten Bereich ein Wert geändert, wird in der nächsten Spalte das Datum eingetragen
    Dim RaBereich As Range, RaZelle As Range
    ' Bereich der Wirksamkeit
    Set RaBereich = Range("B3:B1000")
    ' ActiveSheet.Unprotect
    Application.EnableEvents = False
    For Each RaZelle In Range(Target.Address)
    If Not Intersect(RaZelle, RaBereich) Is Nothing Then RaZelle.Offset(0, -1) = Time
    Next RaZelle
    ' ActiveSheet.protect
    Application.EnableEvents = True
    Set RaBereich = Nothing
    End Sub
    Ich denke anpassen auf die Zellen sollte damit auch klappen oder?
    Gruß
    Martin
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    61
    Hallo maddin11477!

    Vielen Dank! Code funktioniert einwandfrei, nachdem er angepasst wurde!
    damit ist mein Problem gelöst! Danke Leute!

    Aber ich spiele noch ein bisschen mit der Tabelle rum, wenn sie Fertig ist, sag ich bescheid!

  5. #5
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Oder einfach das dort in dem Downloadbereich stehende verwenden.
    http://www.thw-gifhorn.de/downloads.php#einsatztagebuch

    Es ist halbautomatisch, maskengesteuert und dokumentenecht. Einmal eingegebene Einträge können nachträglich nicht mehr geändert werden.
    Änderungen können aber durch Zusatzeinträge entsprechend berichtigt werden, die sich dann automatisch nach dem zu berichtigenden Ersteintrag einordnen und auch als Zusatz gekennzeichnet werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •