Ich gehe mal davon aus, daß Du den Kreis AC meinst, da ich in Stadt AC sowas noch nicht gesehen habe.
Das Problem bei dem GPS Daten ist wie folgt: Jeder FMS Geber für GPS wird auf einen Bezugspunkt geeicht, auf den bezogen er seine aktuelle Position überträgt.
Hast Du jetzt 2 oder 3 Koordinaten und den passenden Standort (z.b. KH oder Wache) ist es recht leicht zu ermitteln, wo der Bezugspunkt ist. Normalerweise werden als Position jeweils zwei 16Bit-Werte übertragen: aabbccdd wobei bei uns aa das LSB und bb das MSB der öL ist und cc/dd dementsprechend dir nB.
Ob zuerst das LSB oder MSB übertragen wird ist leicht herauszufinden, wenn während der Fahrt fortlaufend Koordinaten übertragen werden. Dann ist das sich schneller ändernde offensichtlich das LSB (kleinerer Bytewert)
Hat man erstmal den Bezugspunkt für 0000/0000 gefunden kann man nachher die Koordinaten leicht errechnen.
Es nützt also keine vorgefertigte Formel was, wenn der Bezugspunkt nicht korrekt ist - und der ist abhängig vom Funkkreis.