Also für Hessen z.B. ist es so, dass die obersten der "Kreisbrandinspektor" und sein stellv. sind. Als deren Vertreter gibt es dann mehrere "Kreisbrandmeister", die dann tatsächlich eigene Fachbereiche haben. Funk, Atemschutz, Truppmann/Truppführer, Jugendfeuerwehr, etc.
Ich find die Besetzung solcher Fachausschüsse durchaus sinnvoll um halt auf Kreisebene diese Themen mit Experten zu besetzen. Dieses Gremium kümmert sich dann um alle kreisweiten Themen wie Lehrgangspläne, gemeinsame Beschaffungsaktionen, Stadtübergreifende Ausrüstungs- und Taktikkonzepte usw.
Gruß Joachim