Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Ackermann: „Rettungsdienst ist keine hoheitliche Aufgabe“

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von bull60 Beitrag anzeigen
    aber wovon ist der Mann getrieben, wenn er die Privaten an die "Macht" haben möchte?
    Vielleicht von einer Spende?
    MfG

    brause

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    FDP - liberal, unternehmer- bzw. wirtschaftsnah
    Das dürfte die Frage nach der Motivation doch beantworten? Dazu muss man nicht gleich "Spenden" bemühen, das ist halt einfach deren politische Ausrichtung.

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    krass... fdp ist echt nurnoch lächerlich

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen

    ...ich wolltes gerad sagen - mir kam der Name auch so bekannt vor.
    Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Herr Ackermann ist dabei natürlich völlig uneigennützig....

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ähm, es ist doch genau der Sinn von politischen Parteien, dass man sich diejenige aussucht, die die eigenen Interessen am besten wahrnimmt und vertritt?
    Insofern ist auch das eigentlich ziemlich unspektakulär.

    Mal ein plakatives Beispiel: Bei den Linken wittert auch keiner einen Skandal, wenn da ein arbeitslosen Parteimitglied für die Anhebung der Hartz-IV-Sätze ist.

  6. #6
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    Ackermann

    hat sich schon jemand die Zeit genommen und mal geschaut was ein SMU kurz kostet ;-)

    wurde wolle schon lange nicht mehr bearbeitet diese Seite

    http://www.ackermann-krankentransporte.de/

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Vielleicht von einer Spende?
    Ob der Spass-Guido sich in diesem Forum dazu äußern wird?
    MkG
    Rundhauber

  8. #8
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Achja, die Schaffung von Arbeitsplätzen liegt bestimmt nur so lange im Fokus, wie der wirtschaftliche Gewinn stimmt. Sofern nicht genug abfällt, wird halt zu Hungerlöhnen bzw. unter Einhaltung der Grenze für Sozialversicherungsabgaben beschäftigt und nicht zu "angemessenen" Tarifen.

  9. #9
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Also bleibt alles beim alten ;-(
    Je nach Region schon, insofern verstehe ich den Rummel nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •