2 Sachen: Einmal, wie voll ist der Akku?
Und hast du Test und Win98 auch über die "Nur in DOS Starten"-Version probiert?
MfG Fabsi
2 Sachen: Einmal, wie voll ist der Akku?
Und hast du Test und Win98 auch über die "Nur in DOS Starten"-Version probiert?
MfG Fabsi
Bei der V1.85 ist eigentlich kein DOS mehr notwendig. Ich tippe auch eher auf Akku. Stecke am besten das Netzteil ans Ladegerät an, wenn du den versuchst zu proggen. Da außerdem RX und TX auf einer Leitung laufen, sind hier Selbstbaulösungen meiner Meinung nach besonders kritisch, was Störeinflüsse betrifft (bitte korrigieren, falls ich hier falsch liege). Versuch mal mit der Baud-Rate nach unten zu gehen.
Gruß,
Feuermännchen
hi,
danke schonma für die antworten und die Tips.
ALso der Akku is randvoll. Getestet hab ich beide varianten unter win98 und DOS.
Werd es heute mittag nochmal versuchen indem ich die Datenrate runternehme.
Fals sonst noch jemand Tips hätte wäre ich sehr dankbar.
MFG
RuffDes
so,
Programmiern geht nun.
Hab nun nur noch andere Probleme.
Erstens: Ich will mehrere Kanäle eintragen und scannen erlauben.
Zweitens: Möchte ich gerne Scannan anschalten im gerneral menü.
Nur wenn ich dann auf Programmieren geh kommen immer die meldungen:
No. of channels to scan to little
Sanning not Allowed
Manual activation of sanning not allowed.
Kanäle hab ich schon 4 programmiert aber sonst weiss ich nich weiter.
Geändert von RuffDes (17.03.2010 um 16:27 Uhr)
bei general parameters gehts um das manuelle scannen. Hat nix mit damit zu tun, was du gerne machen möchtest. dort muss ein no stehen. und im function definition muss der menüpunkt skannen eingefügt sein
Danke:9
Nun funktioniert alles.
Hallo,
Wobei dein MelderFirmware Stand schon recht recht alt ist.
Aktuell ist 1.89 wenns nicht schon die 1.90 reihe gibt
Rechtschreibfehler sind meine
الأخطاء الإملائية هي بلادي
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)