Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Lade LED beim SkyfireII

  1. #1
    Babe Gast

    Lade LED beim SkyfireII

    Hallo,
    ein frohes neues Jahr erst mal allen Usern ! !
    Nun zu meinem Problem,
    ich bekomme in letzter Zeit vermehrt Anfragen zur Lade-LED am Ladegerät des Skyfire II und zwar ist meinen Kammeraden die LED zu hell.
    Hat jemand eine Idee, oder eine Umbauanleitung mit z.B. einem Vorwiderstand o.ä. mit dem man einen Spannungsabfall vor der LED bezwecken kann?

    MfG
    Babe

  2. #2
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    LED

    Hallo,
    hab es bei mir sehr einfach gelöst.
    Ein Streifen schwarzes Isolieband drüber und man kann nachts wieder schlafen ohne "Scheinwerfer" auf dem Nachtschrank.

    Die andere Lösung ist natürlich eleganter. Nur muss das Gerät geöffnet werden usw.!
    Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Lösung!

    Gruss Jens

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    hallo
    oder mit einen edding so oft übermalen bis es dunkel genug ist,man kann auch vorher tesafilm drüberkleben.dann laßt sich alles wiederentfernen

    marc

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Oder leg einfach einen Pfenig ähm cent drauf.
    Dann hast du bei alarm auch gleich ne kleine Alarmlampe
    wenn das ding durch die vibration runterfällt.
    So hatte ich das auch bei meinem Firestorm.

    MfG
    Andi

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    Hab leider kein solches Ladegerät da im Moment - aber grundsätzlich ja zur Widerstandsmethode kann man nicht sagen.

    Es gibts nämlich ältere Lader (beim RE227 hatte ich so einen) - da lief der Ladestrom einfach über die LED - hatt dann natürlich auch nur noch mit 30mA geladen.

    Bei den neueren Ladern sollte das nicht mehr der Fall sein - also einfach einen zusätzlichen Vorwiderstand in Reihe schalten - sollte halt ein 1/4W-WS sein.

    Wegen dem Wert - ich würd den bereits eingebauten Vor-WS ablesen und den gleichen nochmal einlöten - und dann muss man halt probieren....

    Eine andere Lösung würde eine 1N4001-Diode in Durchlassrichtung in Reihe sein. Dann fällt die Spannung an der LED um 0,7V und sie wird auch dunkler.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •