Hallo zusammen. Habe gestern ausversehen beim erstellen eines neuen benutzers den Benutzer1 gelöscht. Nun gibt es nur noch Benutzer2.
Ich bekomm aber keinerlei Mails mehr. Wie muss denn der Aufruf lauten?
Hallo zusammen. Habe gestern ausversehen beim erstellen eines neuen benutzers den Benutzer1 gelöscht. Nun gibt es nur noch Benutzer2.
Ich bekomm aber keinerlei Mails mehr. Wie muss denn der Aufruf lauten?
Gruß Steffen
Anstatt C:\pfad zur Alarm.exe \Alarm.exe $1 "%1" | "%2"| "%3" | "%4" |
oder C:\pfad zur Alarm.exe \Alarm.exe "%1" | "%2"| "%3" | "%4" |
dann C:\pfad zur Alarm.exe \Alarm.exe $2 "%1" | "%2"| "%3" | "%4" |
Steht aber sonst auch hier in der Anleitung, wie verschiedene Benutzer aufgerufen werden:
http://ffwug.jimdo.com/app/download/...f?t=1293694480
Grüße
stgt88112
Hallo alle zusammen,
ich befasse mich seit längerem damit den Alarmmonitor einzurichten. Nur mir sind da irgendwie 2 Sachen aufgefallen wo ich entweder zu blöd für bin oder es ein Fehler im Programm ist.
Fehler 1: Wenn ich im Alarmmonitor den Assistenten für die Adresse ausführe und einen Probealarmtext eingebe funktioniert alles wunderbar. Starte ich den Alarmmonitor allerdings neu, ist der Assistent wieder hinfällig und ich muß es neu machen. Kann mir jemand sagen woran das liegt?
Fehler 2: Wenn ich einen Einsatz von BosMon per Netzwerk zusende, werden keine Umlaute übernömmen. Da stehen dann irgendwelche Zeichen nur kein äöüß. Woran kann das liegen? Wenn ich allerdings aus einer Textdatei die Alarmierung nehme, läuft es wieder mit den Umlauten.
Greetz Xx
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)