Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von t1m02k10 Beitrag anzeigen
    hallo zusammen,
    habe es nun nochmal mit web probiert und bekomme wieder den gleichen fehler...
    muss ich noch irgendwelche einstellungen vornehmen???
    Einmal bitte auf Speichern klicken (unten auf der Einstellungsseite E-Mail)

    FMS-Master

  2. #2
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Einmal bitte auf Speichern klicken (unten auf der Einstellungsseite E-Mail)

    FMS-Master
    habe ich geht net...

  3. #3
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    154
    einfach mal neustarten :P klappt getz danke :-*

  4. #4
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Nimm mal deinen Namen aus dem Bild...

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Sooo...

    Also, nach Abschluss aller meiner Prüfungen melde ich mich jetzt mal wieder.
    Umfrage:
    Ich hab ja geschrieben, dass ich erkläre warum ich eine kleine Umfrage gestartet habe (die immer noch läuft!!).
    Folgendes:
    Anfang nächstes Jahr kommt die erste Semesterarbeit. Diese findet in der Regel in 6 - Mann Gruppen statt. Höchstwahrscheinlich (will zumindest mein Prof so) wird mein Alarmierungstool als Semesterarbeit gewählt. Das heißt im Endeffekt wird dann ein Team aus 6 Mann das Tool nochmal von Null auf aufbauen und ich diene dann sozusagen als "Auftraggeber".
    Warum nochmal von neu starten?
    Eigentlich läuft ja das Tool bei den meisten ganz ordentlich, aber es gibt trotzdem jetzt immer noch so viele Dinge, die ich jetzt nicht mehr so machen würde als ich es damals so programmiert habe. Es gibt so viele Verbesserungen (Performance, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit...) die eine Handvoll von Informatikern einfach viel besser umsetzen können als ich alleine. Deswegen (wenn das Projekt tatsächlich durchgeführt wird) verspreche ich mir davon eine bessere, stabilere Version und auch neue Funktionen.

    Jetzt kommt ihr ins Spiel:
    Mir selber schweben schon ein paar Dinge durch den Kopf, die ich gerne umsetzten wollen würde.
    - Automatische Updates (damit nicht immer das ganze jar geladen werden muss)
    - Andere Speichermöglichkeit (das Problem mit den txt ist folgendes (vor allem bei der Einsatz.txt): Je mehr Einsätze gespeichert werden, desto größer wird dir Datei und desto länger dauert das Lesen und Schreiben > Performanceverlust)
    - Eventuell die Möglichkeit selber neue Alarmserver einzubinden
    -Import/Export der Wortlisten (also Ersetzung, Black/Whitelist etc)
    - besseres Adressbuch
    ....

    Jetzt die Frage an euch, was fällt euch dazu noch ein? Was kann man verbessern und was kann man ändern / hinzufügen??

    Ich könnt gerne die wildesten Sachen posten, ob es umgesetzt werden kann/wird kann ich natürlich niemanden versprechen aber ich werd auf jeden Fall alles aufschreiben.

  6. #6
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    45
    hey affenmensch3,

    ich habe mal eine frage bzgl. des tools. Also: Ich möchte gerne die Whitelist benutzen. Dies klappt auch sehr gut.
    Das Problem was ich habe ist, das die Leute die falls ein Wort aus der Whitelist auftaucht alarmiert werden nicht den Einsatztext bekommen sondern nur einen bestimmten Fixtest.

    Das Problem ist ja, das der Alarmierungstext (&4) in der Nachricht vorhanden sein muss, damit die Leute alarmiert werden und die Whitelist funktioniert.

    Kann man dies umgehen?

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Über Umwege ja (ich hoff das wird jetzt nicht zu kompliziert!):
    - Du erstellst zwei Benutzer (Nr. 1 und Nr.2)::
    Folgende Einstellungen bei Benutzer 1:
    - zur Whitelist hinzufügen : "Einsatz" (als Beispiel)
    - bei "Ablauf" nur "Aktionen aktivieren"
    - als Alarmtext: "&4" eintragen
    - als Aktion hinzufügen:
    - Name, Zeit und Dringlichkeit egal
    - Parameter: $2
    - Datei: die Alarm.exe

    Einstellungen Benutzer 2:
    Hier kannst du jetzt deine Alarmwege (email etc.), deine Handynummer oder einen beliebigen Alarmtext eingeben und einstellen.

    Beispiel RIC 1234567:
    Bei FMS32 (oder anderen) wählst du als den zu alarmierenden Benuter die 1 (NICHT die 2 !!!)

    so läufts dann ab:
    Alarm für RIC 1234567 mit Text "Dies ist eine Übung"
    1. Benutzer 1 wird aktiviert
    2. "Einsatz" kommt nicht drin vor >> Abbruch

    Alarm für RIC 1234567 mit Text "Einsatzalarm"
    1. Benutzer 1 wird aktiviert
    2. Der durchsucht seinen Alarmtext und findet das Wort "Einsatz" >> Er darf auslösen
    3. Das einzige was er auslösen soll ist ja eine Aktion die wiederrum die Alarm.exe aufruft (dieses mal aber den Benutzer 2)
    4. Benutzer 2 wird aktiviert und alarmiert alles was er soll mit dem Text den du ausgewählt hast

    Ich hoffe das war verständlich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •