Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    45
    Hi affenmensch,

    hab mal ne frage ob es eine möglichkeit gibt noch etwas in das Programm einzubinden.
    Ich habe gerade mal bei google maps ein wenige rum probiert. Da gibt es eine möglichkeit, sich wenn ein Ort oder eine Adresse aufgerufen wurde diese sich per sms auf sein handy schicken zu lassen. Dies ist völlig kostenlos so wie das aussieht.
    Man bekommt beim IPhone eine sms mit einem link, den klickt man an und hat dann sofort die richtige addresse im "google.maps" vom iphone.

    Siehst du hier eine Möglichekeit?? Vll. müssten wir da costeboy mal zu befragen ob sowas möglich ist. Vll. kann er das ja auch ins Vollbild programm implementieren..?!?!

    schöne grüße und danke shcon mal vorweg:)
    RTK7

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @ FF Pulsnitz

    Hab den gleichen Text von dir auch mal verschickt und hab keinen Fehler bekommen.
    Was nutzt du denn alles für Alarmierungswege? Email? SMS (wenn ja welchen Anbieter)?iPhone?

    Schick mir mal die Log des Einsatzes (am besten via PN).

    @RTK7

    Hab ich jetzt auch gerade gefunden.
    Dazu hätte ich mal eine Frage:

    Wie sieht denn bei euch so eine POCSAG Meldung aus?
    Also steht zum Beispiel die Adresse immer am Schluss, oder beginnt die Adresse immer mit einem '$' - Zeichen.
    Also gibt es ein Merkmal, wonach ich herausfinden kann was die Adresse in dem gesendeten Text ist??

  3. #3
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    45
    @Affenmensch
    Also bei uns ist eine Nachricht zu 90% immer folgendermaßen aufgebaut:

    Ort Straße Hausnummer Name Einsatzart Freitext Einsatznummer

    Rettungsdienst:
    Musterhausen Musterstraße 44 Mustermann INF3 V.a. Apoplex ENR:XXXXX

    Feuerwehr:
    sieht wenn es nicht gerade eine BMA ist genau so aus. Nur halt für die Einsatzart anstatt INF oder CNF ein HI1, Hi2, Fe2 etc.

    Für den Fall einer BMA könnte man sich aber die Mühe machen die Texte durch ersetzen einzupfelegen das die Straße vorne steht.....

    also geh einfach davon aus das die Meldungs so wie oben angegeben ist.

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @RTK7

    Also, ich hab jetzt mal ein bisschen rumgespielt, und festgestellt, dass das Generieren des GoogleMaps-Link sehr einfach ist.

    Das ich jetzt direkt den Google- SMS - Versand abgreifen kann glauch ich mal nicht, bzw. ich weiß noch nicht wie.
    Was möglich wäre, den Link an den Alarmtext mit hinzuhängen.
    Da ist aber das Problem, dass der Link sehr viel Zeichen beansprucht.

    Was schlägst du vor?
    Den Link einfach als Parameter mit in den Alarmtext mit einzubauen, oder hast du vlt. eine andere Idee???

  5. #5
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    45
    also ich denke den Link an eine Push nachricht oder sms dran zu hängen ist nicht sinnvoll. Da ich aus einer Push nachricht keinen link anklicken kann und eine sms zu lang würde...
    Ich denke im ersten schritt wäre es cool wenn man das ganze erst einmal an die email dran hängt.
    Da ist es ja egal wie lang der URL ist...

    Wir müssen mal auf eine Antwort von Costboy aus dem andern thema warten vll. sieht der eine lösung...

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Moin,

    das mit Google-Maps wäre nicht schlecht,wobei es bestimmt schwierig wird, da ja fast jeder Landkreis seinen eigenen Alarm-Text hat.

    Gruß Andi

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Naja, einfach wird es nicht.
    Wenn aber der Aufbau des Alarmtextes immer gleich bleibt, dann wäre es mit ein paar Einstellungsmöglichkeiten bestimmt machbar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •