Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Visual Basic Meldung aufsplitten...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Der Befehl, den Du suchst heisst 'Split'.

    Allerdings sei die Bemerkung erlaubt, dass VB6 mittlerweile 10 Jahre auf dem Buckel hat und keine zeitgemäße Entwicklungsumgebung mehr ist. Tu Dir den Gefallen und steige auf VB.NET 2008 oder 2010 um. Davon gibt's bei Microsoft eine kostenlose 'Express Edition'.

    Dort hast Du nicht nur den alten Split Befehl sondern auch Umfangreiche Möglichkeiten die Strings mit Regular Expressions (RegEx) zu analysieren und zu bearbeiten.

    Gruß,
    ahk

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    62
    ja das ist schon richtig, aber hab mit VB6 angefangen und wollte das Prog auch damit beenden... Also die Meldung die von FMS reingeht und mit "POC" anfängt habe ich auch mit Split aufgeteilt mit Eingang(0) Eingang(1)... Und die eigentliche Einsatzmeldung ist in Eingang(3). So ganz habe ich es noch nicht verstanden wie ich die Meldung Eingang(3) (bei mir Eingang(3) ) nach dem obigen Schema in zum Beispiel Straße, Einsatzmeldung, Name und oder Hausnummer aufsplitte, sodass ich dann einer Textbox sagen kann Textxyz.Text=Straße
    Ich hoffe du verstehst was ich meine. Lieben gruß

    P.S.: Ich habe mit "If...Then" Anweisung versucht nur bestimmte Rics anzeigen zu lassen (als ganze Meldung noch nicht gesplittet um quasi nur bestimmte Schleifen auszuwerten jedoch kam da immer nur der Fehler :

    "Laufzeitfehler '9'
    Index ausserhalb des gültigen Bereiches!"

    Ich habe bereits gelesen das VB erstmal erkennen muss wieviele Eingang(xyz) es gibt um dann If Eingang(1)=12345678 then Text3.Text=Eingang(3) durchzuführen ... Weiss da jmd. wie das klappt ?
    Trotzdem schonmal vielen Dank.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •