Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 53

Thema: Zusätzliches Material in Einsatzjacke

  1. #31
    DeLocke Gast
    - Nomex Haube
    - 2 Paar Einmalhandschuhe
    - Wachsstift
    - 1 Pack Taschentücher

  2. #32
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Hawkfighter Beitrag anzeigen
    Mh ja sieht sehr gut aus! Gibt es sowas auch für Feuerwehr?
    http://www.vententersearch.com/pockets.htm


    http://edcforums.com/showthread.php/...-out-for-work?
    Haribo macht Markus froh!

  3. #33
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    lol
    Hast du eben "LOL" zur Pfeife gesagt? Bezweifelst du jetzt ihre Funktion oder wie?

  4. #34
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ich würde gern wieder mehr Pfeifen in den Taschen meiner Leute sehen... wenn ich wüsste, dass die Signale auch wieder allen bekannt wären und die Lautstärken an heutigen Einsatzstellen auch dazu passen würden...
    Es gibt halt kein günstigeres, einfacheres, wartungsarmeres und weniger fehleranfälliges Rückzugs- und Warnsignal als die gute alte Pfeife.

  5. #35
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    hab auch ne Pfeiffe dabei (sogar die, die 2 verschieden Töne kann^^)

    Stift, ein paar Zettel, Taschentücher und jetzt kommts:

    eine Rohrzange (warum ?, Einsatz auf der Autobahn, liegt ne Rohrzange auf der Straße, niemanden gehört sie; FF nicht, Unfallbeteiligten nicht etc. somit nun meine)

  6. #36
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Quattro XLS+ Beitrag anzeigen
    eine Rohrzange (warum ?, Einsatz auf der Autobahn, liegt ne Rohrzange auf der Straße, niemanden gehört sie; FF nicht, Unfallbeteiligten nicht etc. somit nun meine)
    :-D

    Wenn ich alles eingesteckt hätte, was ich schon bei Einsätzen auf der Autobahn gefunden habe. ;-)

  7. #37
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Thorongil Beitrag anzeigen
    Hast du eben "LOL" zur Pfeife gesagt? Bezweifelst du jetzt ihre Funktion oder wie?
    Ich hatte da eher einen Pfeife-paffenden Feuerwehr-Opa vor Augen. ;-)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  8. #38
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Ich hatte da eher einen Pfeife-paffenden Feuerwehr-Opa vor Augen. ;-)
    Tja, dann lies halt nochmal die Unterlagen zur Grundausbildung, da werden die persönlichen Ausrüstungsgegenstände erklärt :D

  9. #39
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    In den aktuellen DV's wird die Pfeife nicht mehr erwähnt...

    Merke: Nicht nur Grundausbildungswissen behalten - auch auf dem aktuellen Stand bleiben ;-)

  10. #40
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Die Pfeife habe ich auch noch in meiner Übungsjacken-Tasche....

    Aber was ich noch in meiner Einsatz-Jackentasche habe ist:
    - ein Paar Latex-Einmalhandschuhe
    - Flammschutzhaube (im Winter auch sehr angenehm zu tragen)
    - 10€
    - kleine Uhr/Stoppuhr (ich trage keine Armbanduhr)
    - Bleistift/Papier

  11. #41
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    ...
    - kleine Uhr/Stoppuhr (ich trage keine Armbanduhr)
    ...
    Löblich! Die meisten vergessen nämlich, dass sie VOR dem Einsatz Uhren, Schmuck, Handy, Funkmelder und so weiter abzunehmen MÜSSEN. (Am Besten ganz im Gerätehaus lassen oder dann zumindest im Einsatz-Fahrzeug!)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  12. #42
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Löblich! Die meisten vergessen nämlich, dass sie VOR dem Einsatz Uhren, Schmuck, Handy, Funkmelder und so weiter abzunehmen MÜSSEN. (Am Besten ganz im Gerätehaus lassen oder dann zumindest im Einsatz-Fahrzeug!)
    Ach ja? Wo genau steht denn das?


    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ich würde gern wieder mehr Pfeifen in den Taschen meiner Leute sehen... wenn ich wüsste, dass die Signale auch wieder allen bekannt wären und die Lautstärken an heutigen Einsatzstellen auch dazu passen würden...
    Es gibt halt kein günstigeres, einfacheres, wartungsarmeres und weniger fehleranfälliges Rückzugs- und Warnsignal als die gute alte Pfeife.
    Soso. Dann zeige mir doch mal 2 Szenarien, wo du eine Pfeife sinnvoll nutzen kannst.

  13. #43
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Ach ja? Wo genau steht denn das?
    1.) aus der UVV, da man an einigen Dingen hängenbleiben könnte, wie z.B. Ohrschmuck
    Eheringe sind hier aber ausdrücklich ausgenommen, verschwinden ja auch unterm
    Handschuh
    2.) indem wie bei uns die Erstattung von Dingen wie Handy, im Schadensfall von der Komune grundsätzlich abgelehnt wird.

    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Soso. Dann zeige mir doch mal 2 Szenarien, wo du eine Pfeife sinnvoll nutzen kannst.

    Aufmerksamkeit erzeugen?
    1. Vor'm Einsatz
    2. Nach'm Einsatz

  14. #44
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    1.) aus der UVV, da man an einigen Dingen hängenbleiben könnte, wie z.B. Ohrschmuck
    Eheringe sind hier aber ausdrücklich ausgenommen, verschwinden ja auch unterm
    Handschuh
    Bitte dann den Textauszug und kein wirres Geschwurbel angeben.

    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    2.) indem wie bei uns die Erstattung von Dingen wie Handy, im Schadensfall von der Komune grundsätzlich abgelehnt wird.
    Von daher ist es noch kein MUSS, das ganze im Feuerwehrhaus zu lassen.


    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    Aufmerksamkeit erzeugen?
    1. Vor'm Einsatz
    2. Nach'm Einsatz
    Kann ich auch indem ich nackt über die Einsatzstelle laufe und La Paloma pfeife. KONKRETE BEISPIELE NENNEN.

  15. #45
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    24
    Ich hab die Branschutzhaube
    Wollmütze,
    Notizbuch und Stifte(Schriftfüher)
    div. Einmalhandschuhe
    Merkblätter Funk, Gefahrgut, Straßenbezeichnungen
    und ein Taschenmesser dabei...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •