Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: LST Software für online Funkspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Hey!

    Nein, das ist nicht mein Projekt.

    Finde es auch sehr interessant, es stehen nur keine Preise zur Software!!

    Gruß 80

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    ja sieht so aus als wenn es noch in der Entwicklung steckt, aber schon sehr weit ist !

    Werde ich auf jedenfall auch mal beobachten das Thema!

    MFG Beatzler

    PS: Gruß an die 80 er vom 20er ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Hey 20'iger Gruß von den 80'igern zurück!

    Und fahrt euch mal nicht so viel die Ohren ab (was man so hört) ;)

  4. #4
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    2
    Hallo Leutz,

    Mein Funkspiel arbeitet mit dem System :) . Es ist mit das beste System was ich jemals gesehen habe und womit ich gearbeitet habe.

    Kann es nur empfehlen.

    Bei interesse am Funkspiel einfach bei uns anmelden unter www.funkspiel-112.de

    Bitte verzeiht das ihr direkt ins Forum weitergeleitet werdet,jedoch bauen wir gerade die Homepage um.


    Beste grüße


    Sören

    Betreiber Funkspiel-112.de

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Nimmts mir nicht übel...
    Aber solche Spiele sind doch fürn Ar*** und kein Cent wert.
    Wenn ich das schon lese.
    professionelles Leitsstellenspiel extra konzipiert für Funkübungen.
    Entweder man übt richtig mit echten FUGs oder man läßt es bleiben.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Nimmts mir nicht übel...
    Aber solche Spiele sind doch fürn Ar*** und kein Cent wert.
    Wenn ich das schon lese.
    professionelles Leitsstellenspiel extra konzipiert für Funkübungen.
    Entweder man übt richtig mit echten FUGs oder man läßt es bleiben.
    Es hat schon deutliche Vorteile Online zu üben! Zum einen bleiben die echten Kanäle frei zum anderen kann man einfach nd recht kostenneutral schnell mal eine große Übung abhalten. Und für die Gerätepraxis kannst Du ja immernoch in die Wache fahren und dort Funkgerätekunde machen.

    Das Onlinesystem ist gerade für Wehren interessant die an der Schwelle zur Einführung einer FMS Rückmeldung stehen. Dies kann man nämlich wirklich optimal mit einer V-Leitstelle üben.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Genau.
    Als nächstes kommt einer und sagt mit Emergency kann man taktiken üben.
    Oder die Bewegungsfahrt wird am PC gemacht, weil spart ja Geld und schont die Umwelt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Nimmts mir nicht übel...
    Aber solche Spiele sind doch fürn Ar*** und kein Cent wert.
    Wenn ich das schon lese.
    professionelles Leitsstellenspiel extra konzipiert für Funkübungen.
    Entweder man übt richtig mit echten FUGs oder man läßt es bleiben.
    Wann hast Du denn die letzte Funkausbildung für die ehrenamtlichen Kräfte in Deinem Bereich organisiert? Als Hauptamtlicher mit tagtäglicher Funkpraxis lassen sich leicht Sprüche kopfen...

    Was soll denn an Online-Funk-Übungen schlecht sein? Sicherlich ersetzen sie nicht die Erfahrungen am realen Funkverkehr, aber als Erweiterung bzw. Ergänzung kann es doch ganz hielfreich sein...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Wann hast Du denn die letzte Funkausbildung für die ehrenamtlichen Kräfte in Deinem Bereich organisiert? Als Hauptamtlicher mit tagtäglicher Funkpraxis lassen sich leicht Sprüche kopfen...
    Bei uns machen wir in der freiwilligen jedes Jahr ein-zwei Funkübungen und Lehrgänge.
    Wird halt nicht nur ne Funkübung gemacht sondern als Art Ralley.
    Meißtens läuft das so ab.
    Mehrere Gruppen und mehrere Stationen.
    An jeder Station wird irgendetwas verlangt wie zB Saugleitung kuppeln, Steckleiter aufstellen, Plasma schneider in Betrieb nehmen, Verkehrsabsicherung durchführen.
    Nach jeder Station mußt einen markanten Punkt anfahren und über Funk durchgeben was sich dort befindet (buchstabieren), das halt die anderen Gruppen mit ihrerer Station fertig sind.
    Und alles läuft über Koordinaten.
    Somit lernen die Leute funken, karten lesen und was viel wichtiger ist, man kann so Basics mit einspielen, die eigentlich jeder Feuerwehrmann im Schlaf beherschen muß, aber viele sagen ach das kann ich und dann können sies doch nicht wenns drauf an kommt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •