Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: UMTS/GSM Nutzung Prepaid - gute Alternativen

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    UMTS/GSM Nutzung Prepaid - gute Alternativen

    Hey Leute!

    Ich nutze für unterwegs ein Panasonic Toughbook. Darin sind Steckplätze für PMCIA-Karten. Das Laptop nutzen wir desöfteren auch mal bei der Feuerwehr aufgrund von der Allwettertauglichkeit des Toughbook.

    Nun aber zum Problem: Ich bin auf der Suche nach einem guten Angebot für UMTS/GMS-Prepaid. Allerdings möchte ich möglichst kein USB-Stick als Modem einsetzen, sondern das Modem als PCMCIA-Karte.

    Welche Modemkarten und welchen Prepaid-Tarif könnt ihr empfehlen. Es sollte möglichst im D-Netz arbeiten, da es teilweise sehr ländlich ist :-)

    Vielen Dank für Eure Idee.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Jetzt mal so auf die schnelle:

    Hardware PCMCIA: T-Mobile / Vodafone
    PrePaid-Tarif: N24

    Leider git es da keine Kombi. Evtl. bekommst das Modem günstig bei ebay.de
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    18.01.2003
    Beiträge
    180
    Nimm Pro7 statt N24, da kostet die Stunde nur 77 cent, aber gleiches Netz

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Stimmt ist nen Itzen günstiger. ;) Habe ich mir mal gemerkt.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Alternativ (kein D1, aber sicher noch billiger):

    Simyo --> 9.99€ / 1GB

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Alternativ (kein D1, aber sicher noch billiger):

    Simyo --> 9.99€ / 1GB
    und nur 30 Tage.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  7. #7
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    und nur 30 Tage.
    Ja, aber bei N24 entspricht dies nur 12 Stunden (9,99 / 0,77 = 12) anstatt (30d x 24 Std) 720 Stunden!!!!!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Die Rechnung stimmt. Wenn ich denn die Karte jeden Tag nutze. Nutze ich sie nur mal sporadisch, ist das reine Prepaid von N24 / Pro7 deutlich besser. ;)
    Kommt halt darauf an, wann/wo/wieviel man es nutzt.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  9. #9
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Richtig!!!

    Kommt auf die Nutzungszeit an.

  10. #10
    Registriert seit
    18.01.2003
    Beiträge
    180
    oder Fonic.. das wären 2,50 pro Tag

  11. #11
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Richtig!!!

    Kommt auf die Nutzungszeit an.
    Es kommt vor allem auf die Verteilung der Nutzungszeit an.

    30 Tage zu 5 Minuten (150 Minuten) sind was anderes als 2,5h am Stück an einem Tag. Muss man sich halt mal vorher angucken. Ich habe 5GB bei Simply für 19,95 Euro im Monat im D1-Netz, weil ich möglichst wenig Sorgen haben wollte. Für die Feuerwehr, die den Zugang realistisch betrachtet an ein oder zwei Tagen im Monat braucht, wäre das aber rausgeworfenes Geld, da macht dann so eine Tagesflat mehr Sinn.

  12. #12
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Warum nicht Volumenbasiert statt Flat? Ich glaube kaum, dass der Zugang zum Abruf von youtube Videos genutzt wird. Ich hab mir sobald mein Vertrag ausläuft, nach derzeitigen Konditionen Edeka-Mobil ausgesucht... 24cent das megabyte bei 10kb Taktung.

    Solange da nichts Datenhungriges gemacht wird, besser als ne pro Minute/Stunde Option. Haken von den Karten ist natürlich, dass man nur in den Filialen aufladen kann, also nicht übers Netz.

  13. #13
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Wegen der UMTS / PCMICIA Karte...
    habe vor einiger Zeit diese selber öfter bei Ebay gekauft. Die bekommst du je nach dem für um die 10..15Euro inkl Versand. Kann dann aber sein das sie "NUR" UMTS können. Aber wie es sich anhört ist das Netzt bei euch ja eh noch nicht ganz so weit...

    Gruss

  14. #14
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Warum nicht Volumenbasiert statt Flat?
    zum einen wird das ganze auch noch privat genutzt zum anderen weiß man nie was kommt.

    Ich würde eine Flat machen. Entweder Fonic oder Albrecht Telekommunikation
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  15. #15
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Wir testen seit ca. 2 Monaten mein Einsatzdoku-Programm auf dem LF und ELW.
    (Siehe hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=45307 )

    In dem Laptop habe ich eine FONIC Prepaid-Karte verbaut, mit Volumentarif. 24 cent pro MB, Abrechnung in 2,4 cent Schritten (100KB).
    Bei knapp 20 Einsätzen bei denen das Teil ständig online war und mit der Wache Daten ausgetauscht hat, sind im Schnitt weniger als 10 cent pro Einsatz angefallen. Die Online-Zeit war jeweils zwischen 45 Minuten und 3 Stunden.

    Allerdings solltet Ihr vor allem nach der Netzabdeckung in Eurem Bereich gehen. Fonic nutzt das O2 Netz und das ist in unserem Bereich (halb-ländlich, Kleinstadt) ziemlich gut ausgebaut, mit guter UMTS/HSDPA Abdeckung.
    Ich würde einfach mal die 9,95 EUR in eine Prepaid-Karte investieren und das ganze ausprobieren.


    Gruß,

    ahk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •