Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: 2m Funkverstärker/ -relais

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Man könnte sich auch ein gebrauchtes 2m Band Funkgerät mit RS2-Schaltung bei eBay o.ä. kaufen, ne Groundplane auf nen 5m Stativ schnallen und damit größere Einsatzgebiete Relaisstellenmäßig ausleuchten. Natürlich ist das ganz, ganz böse... Aber es würde funktionieren.

    Gruß
    Alex

    PS: Ich habe das hier jetzt natürlich nur laut gedacht... *g*

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    *G* Wenn ich laut denken würde, wäre meine Gedankenfrage, was für Funkgeräte denn
    zur verfügung stehen, und eine kleine Schaltung zwischen zwei davon setzen - Träger-
    erkennung (nicht über die LED) und Sendezeitbegrenzung. Aus zwei Geräten mach ein Relais.
    (Die Steuerung war mal für nen Afu-Relais gedacht...)

    Aber.. wie gesagt, ohne Genehmigung -> lieber nicht!
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    RS1 wär die richtige Funktion denk ich doch mal oder?
    Man will ja nicht 2 Funkkreise koppeln um die Reichweite zu erhöhen.

    Gruß
    Martin

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    und die Geräte müssten dann den bG-Modus unterstützen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Und die Empfängergeräte müssen Gegensprechen schalten können. Unsere alten Bosch könnens nich, bzw müssten entsprechend bequarzt werden ^^

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Und die Genehmigung nicht vergessen. ;-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Wie sagte doch der alte Heinrich Hertz noch:

    "Eine gute Antenne ist der beste Hochfrequenzverstärker" -oder so ähnlich-

    Deshalb haben bei Großveranstaltungen die Jungs und Mädels mit dem Roten Kreuz auf der Jacke, an ihrem Zelt immer eine hohe 2m Band Antenne angebracht.

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Mal so als allgemeinen Tip, wenn man denn für eine veranstaltung ein Relais braucht:

    Ich habe irgendwann einmal Kontakte zum Fachbereichsleiter IuK bei der Polizei geknüpft.
    Immer, wenn wir jetzt ein Relais brauchen, ist das ein Anruf und ich kann mir das Ding abholen (Ist auch n FuG9, welches dann irgendwo in exponierter Lage aufgebaut wird). Und für die Zeit, die wir das Ding brauchen bekommen wir einen Polizeikanal zur Verfügung gestellt.

    Und ob sich das Warten auf Tetra lohnt....... das will ich doch gerade fürs 2m-Band arg bezweifeln.

  9. #9
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zitat Zitat von Wouxun Beitrag anzeigen
    Man könnte sich auch ein gebrauchtes 2m Band Funkgerät mit RS2-Schaltung bei eBay o.ä. kaufen, ne Groundplane auf nen 5m Stativ schnallen und damit größere Einsatzgebiete Relaisstellenmäßig ausleuchten. Natürlich ist das ganz, ganz böse... Aber es würde funktionieren.

    Gruß
    Alex

    PS: Ich habe das hier jetzt natürlich nur laut gedacht... *g*
    Das Problem ist nur das diese Geräte jetzt langsam in die Richtung unbezahlbar gehen...
    Gibt KEINEN Hersteller für FuG9c mehr. Auch ohne Zulassung bekommt man kein Gerät mehr neu das man als Relaisstelle einsetzen kann!

    Wenn mal ein FuG9 auftaucht dann ist es auch fast schon wieder weg... Ein moderneres Gerät wie ein FuG9c kommt schon mittlerweile mal schnell auf 1000 Eur. und mehr - selbst mit 20Jahren auf dem Buckel....

    Aber was anderes:
    Welche Reichweiten braucht Ihr denn wenn eure 2m HFG nicht mehr ausreichen?

    Und ja: Je nach bundesland besteht die Möglichkeit ein Relais zu stellen. Aber eigendlich nur für Kurzzeitnutzung. Dauerhaft wird das nur in absoluten Ausnahmefällen genehmigt werden. Aber Kurzzeitnutzung ist ja auch OK...

    BTW: Wenn eure "Führung" auf Tetra warten möchte... Auswelchem Bundesland kommst du? Denen ist schon klar das sich viele BL von TETRA statt 2m verabschiedet haben und 2m EST Funk bis auf weiteres bleibt? Und selbst wenn dein BL es anders macht: Wenn du nicht in einem der drei Stadtstaaten wohnst wird es noch JAHRE dauern bis Tetra EST-Funk wirklich aktuell wird!

    Gruß
    Carsten
    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  10. #10
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Teledux 9 als Fug 9 ist zeitweise noch als Gebrauchtgerät zu bekommen , aber die Preise sind wie Carsten sagt mittlerweile stark angestiegen . Ein Händler hat glaub ich noch welche , gerne nenne ich den per pn.

    M

  11. #11
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Sind 95KM Reichweite mit Relaischaltung in Ordnung? ;-)

  12. #12
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Also ich hätte ja gerade ein gutes gebrauchtes Fug 9c im Angebot (Kleinanzeigen ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  13. #13
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Wenn man ein FUG 9b hat, ist es ja ausreichend ein Bedienteil 9c zu beschaffen oder? Der S/E-Block ist identisch?
    In wie fern unterscheiden sich die Bedienteile vom 8c und 9c? Sind die einfach gegenseitig tauschbar?

  14. #14
    Registriert seit
    18.02.2010
    Beiträge
    2
    Hi Leute erst einmal danke für die schnelle und viele Antworten.

    Klar logisch es muss sich alles im Legalen Bereich abspielen. Da ich kein "King of Funk und Elektronik" ;-) bin muss ich mich jetzt erst da mal noch mit euren ganzen Tipps vertraut machen und evtl. das eine oder andere googlen. Ich hoffe ich finde dann ne praktikable und Kostengünstige Lösung.

    Das Problem bei uns sind nicht die Stationen, die könnten wir wie ihr ja schon gesagt habt mit besseren Antennen wobei wir relativ wenige feste Stationen haben, aber wir brauchen immer eine menge an Funkstreifen und bei denen haben wir die Probleme.

    Hab ich das jetzt soweit mal richtig verstanden. Es wäre am einfachsten ein FUG 9C sich anzuschaffen und hiermit eine Relaisstelle einzurichten? Jetzt noch meine Frage, funktioniert dies dann auch mit unseren FUG10 HFG und darf ich das so ohne weiteres einfach? Oder brauch ich hierfür dann auch ne Genehmigung

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •