Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Unbekannte Drahtbrücke re227/fme83

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Lass die Brücken wie sie sind ; Der Draht von "A" nach "J" unterdrückt den Weckton, wenn der Schalter auf "Mithören" steht.
    ACHTUNG : Bei RE227 kommt in Mithörstellung kein Weckton !

    M

  2. #2
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    26
    Die zwei Bilder sind Bilder aus dem I-Net und nicht von meinem Melder.
    Mich interessiert ja nur, aus welchem Grund zwischen x und y eine Brücke gezogen wurde. Und ob jemand so etwas schon mal gesehen hat. Weil auf den gängigen Bildern im I-Net ist diese Brücke nirgends vorhanden und ich habe einige Bilder gefunden. Ich will die Brücke ja nicht entfernen.

    Was meinst Du mit Weckton ?

    Ich habe gedacht, das wenn der Melder in Mithörfunktion gelötet ist, bei seiner Fünftonfolge eh nicht auslöst.

    Also nur hören.

    Mit der Brücke A-J wird doch der 4sec Piepton unterbunden, der alle 30 sec kommt.

    Oder liege ich da falsch ?

    Gruß Stephan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •