Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fahrzeug erkennen

  1. #1
    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    35

    Fahrzeug erkennen

    Hallo
    gibt es irgendeine Liste oder Programm, wo ich raus finden für was z.b die 4B am oder 8 stelligen Code heisst ???

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Gibt es irgendwo eine Liste oder ein Programm die mir diese "Wortvergewaltigung" entwirrt?

    Also beim besten Willen, ich weiß nicht, was DU uns sagen möchtest.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    35
    Bsp: 6258454B
    oder 62584539

    was bedeuten die letzten beiden Zahlen Fahrzeug ist klar aber welches ?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Das macht jedes Bundesland ein wenig anders.

    Für NRW gibt es hier im Download-Bereich einen FMS-Konverter NRW.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    35
    und für Bundesland 62 gibt es da was ?

  6. #6
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    das Bundesland 62 gibt es nicht.

    6 steht für den Fachdienst Feuerwehr
    2 steht für Baden-Württemberg

    58 steht für den Rhein-Neckar-Kreis

    Die 4-stellige Fahrzeugkennung kann IMHO individuell in jedem Kreis vergeben werden. Gerade weil viele Kennungen 33, 19, .. relativ häufig vorkommen, und daher nicht zwingend nach einem bestimmten Schema kodiert werden kann.

    Gruß
    Simon

  7. #7
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169
    Bundesland Kenner hat nur eine Stelle und steht an 2ter Stelle einer FMS Kennung. 62 könnte daher sein, 6 Organisationkenner = Feuerwehr, Bundesland 2 = Baden - Würtemberg. Oder Landeskenner 6 = Hamburg, 2 = 1te Stelle Kreiskenner ( die sind zweistellig ).

    OS-Kennung:

    0=nicht vergeben
    1=Polizei der Bundesländer
    2=Bundesgrenzschutz (BGS)
    3=Bundeskriminalamt (BKA)
    4=Katastrophenschutz (KATs)
    5=Zoll
    6=Feuerwehr
    7=Technisches Hilfswerk (THW)
    8=Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
    9=Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
    A=Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
    B=Malteser Hilfsdienst (MHD)
    C=Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG)
    D=sonstige Rettungsdienste
    E=Zivilschutz (Warndienst)
    F=Fernwirktelegramme

    Landes-Kennung:

    0=Sachsen
    1=Bund
    2=Baden-Württemberg
    3=Bayern I
    4=Berlin
    5=Bremen
    6=Hamburg
    7=Hessen
    8=Niedersachsen
    9=Nordrhein-Westfalen
    A=Rheinland-Pfalz
    B=Schleswig-Holstein
    C=Saarland
    D=Bayern II
    E=Mecklenburg-Vorpommern (Ort 00..49)
    E=Sachsen-Anhalt (Ort 50..99)
    F=Brandenburg (Ort 00..49)
    F=Thüringen (Ort 50..99)

    Die ganze Übersicht FMS Kennung - Aufbau findest du hier.

    http://www.funkmeldesystem.de/downlo...php?i=201&c=23

    Gruß Peter.
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •