Bundesland Kenner hat nur eine Stelle und steht an 2ter Stelle einer FMS Kennung. 62 könnte daher sein, 6 Organisationkenner = Feuerwehr, Bundesland 2 = Baden - Würtemberg. Oder Landeskenner 6 = Hamburg, 2 = 1te Stelle Kreiskenner ( die sind zweistellig ).
OS-Kennung:
0=nicht vergeben
1=Polizei der Bundesländer
2=Bundesgrenzschutz (BGS)
3=Bundeskriminalamt (BKA)
4=Katastrophenschutz (KATs)
5=Zoll
6=Feuerwehr
7=Technisches Hilfswerk (THW)
8=Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
9=Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
A=Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
B=Malteser Hilfsdienst (MHD)
C=Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG)
D=sonstige Rettungsdienste
E=Zivilschutz (Warndienst)
F=Fernwirktelegramme
Landes-Kennung:
0=Sachsen
1=Bund
2=Baden-Württemberg
3=Bayern I
4=Berlin
5=Bremen
6=Hamburg
7=Hessen
8=Niedersachsen
9=Nordrhein-Westfalen
A=Rheinland-Pfalz
B=Schleswig-Holstein
C=Saarland
D=Bayern II
E=Mecklenburg-Vorpommern (Ort 00..49)
E=Sachsen-Anhalt (Ort 50..99)
F=Brandenburg (Ort 00..49)
F=Thüringen (Ort 50..99)
Die ganze Übersicht FMS Kennung - Aufbau findest du hier.
http://www.funkmeldesystem.de/downlo...php?i=201&c=23
Gruß Peter.
Mit dem Alarm nicht sparsam sein!