Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: LED-Balken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von 0-12-1 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wieso das nicht schau mal hier:

    http://www.pintschbamag.de/fileadmin..._08.09-DE_.pdf

    Gruß
    Marcus
    OK, das ist auf den Internseiten an sich schlecht beworben; da steht nämlich nur was vom Frontblitz als Nachrüstsatz.

    Danke schonmal!
    No RICs, no fun.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Was ist denn an der RTk 4 aufeinmal dran, das sie nicht mehr ausreicht ?!

    Meine Empfehlung:
    Hänsch DBS LED,
    mit einer TYP 620 Anlage und Sputnik Nano LED Frontblitzer,
    zwei Comet LED am Heck,
    und zwei Sputnik Nano LED Heckblitzer in gelb.

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    2

    Definitiv Whelen

    Hi,

    ich kann Dir nur die Produkte von Whelen empfehlen. Super Qualität und super Händler der die Dinger vertreibt.
    Persönliche erfahrungen mit:

    Whelen Liberty LED Balken
    Whelen Justice LED Balken mit Magnetbefestigung für den verdeckten Einbau.

    Dort gibt es alles rund um Sondersignal. Balken, Front und Heckblitzer uvm.

    Bei Fragen oder so einfach melden.

    Shogun

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Andreas 53/01 Beitrag anzeigen
    Was ist denn an der RTk 4 aufeinmal dran, das sie nicht mehr ausreicht ?!
    Ab und an Aussetzer im Lautsprecher so wie die Verwandlung der Motoren in Brummkreisel - beides nicht gerade das, was ich mir bei ner SoSi-Anlage wünsche.

    thilo
    No RICs, no fun.

  5. #5
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Die rtk könnte man bestimmt wieder flott machen . Wenn ihr einen LED Balken verbaut, denkt auch an das Sondersignal. Liberty, Justice oder der Freedom haben keinen Sosi-Generator im Balken. Der und der Lautsprecher kämen noch dazu ; Beim Sprinter ist der aber gut im Motorraum einzubauen. Auch wenn der Sprinter zuätzlich Kühlermotoren hat passt ein Lsp rein , der muss dann "in" den Stern im Grill eingebaut werden . Passt gut rein und sieht gut aus - weil man ihn nicht sieht .

    M

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich suche auch schon nach nem passenden Lautsprecher; hoffe halt, dass es da dran liegt.

    Wie gesagt, die LED-Variante reizt halt schon - man wird ja noch bissl träumen dürfen :-P
    No RICs, no fun.

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Mein Tipp, zwei neue Drehspiegel kaufen und einen gebrauchten Lautsprecher und ggf Verstärker besorgen.
    Wird um einige hundert Euro günstiger werden,und das Übrige Geld kann woanders sinnvoll investiert werden.

    Gruß Andi

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Wenn das Geld über ist und der Retter noch ne Weile fährt , warum nicht ? Der LED Balken kann ja wieder auf das nächste Fahrzeug wandern .

    RTK4 - LSP : Frag mal bei einer Polizeidienststelle nach einen zuständigen Sachbearbeiter für die SoSi-Geschichte , der kann evtl. weiterhelfen . Mit etwas Glück bekommst Du da für kleines Geld einen neuen oder gebrauchten , intakten LSP . Vll auch nen komplette Balken;

    Ich denke aber dass der Verstärker defekt ist - habt ihr in die Anlage schonmal reingeschaut ? Dem Kontakt V+ vom Verstärker bitte besondere Aufmerksamkeit schenken - und schau die ganze Verkabelung mal durch , da ist bestimmt einiges vermodert... Der Klemmblock von den LSP z.Bsp. :-)

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •