Es gibt viele Faktoren die dafür und dagegen sprechen.
Und es ist ja nicht so das immer mit Sirene alarmiert werden muss .
Ich kann nur von meiner Wehr sprechen da ist es so das am Tag von Sechs Uhr früh bis Zehn Uhr abends mit Sirene immer alarmiert wird um den Bewohnern klarzumachen das Feuerwehrleute auf dem Weg zum Gerätehaus mit einer größere Eile sind.
Und dann Platz machen oder besonders aufmerken nicht um Schaulustiger zu werden sondern um den Feuerwehrleuten den schnellen Weg zum GH zu ermöglichen .
In den anderen 8 Std wird nur mit Sirene zusätzlich alarmiert wenn es im eigenen Dorf brennt oder im Nachbardorf sonst wird die stille alarmierung bevorzugt.
Ein Faktor für den Bürgermeister der dafür spricht ist der Kostenfaktor nicht jede Gemeinde kann sich Melder leisten und die Kammeraden damit ausrüsten also muss mit Sirene alarmiert werden was ich für richtig halte .Bevor an was anderen gespart wird lieber die Sirene laufen lassen.
Dann ist es auch dann so das auch für die Ölspur oder den Baum auf der Strasse mit Sirene alarmiert wird .
mfg Jens