Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Patron Pro Programmierung und "no communication" HILFE

  1. #1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10

    GELÖST: Patron Pro Programmierung und "no communication" HILFE

    guten abend zusammen,

    ich habe einen patron pro und mir dazu von ebay folgende programmiereinheit bestellt:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT

    ich habe die kabel wie angegeben in die ladeschale gelötet.

    jetz das netzgerät von der progstation eingesteckt. den stecker der ladeschalt NICHT.
    soweit so gut, jetzt an den com1 des pc angeschlossen.

    ich nutze das programm:
    pck95 v4.00

    der com port ist im bios aktiv und funktioniert auch.

    problem:

    ich bekomme wenn ich den melder auslesen möchte die meldung: no communication.


    ich habe bereits hier im forum gesucht und alles mögliche versucht.

    baudraten geändert.
    die version stimmt auch, denn es ist die eines freundes der meinen melder genau damit programmiert hat.


    was kann es noch sein?
    ich weis einfach nicht weiter.

    was hat es aufsich mit dem entfernen dieser lötbrücke? davon stand in meiner anleitung nichts.
    Geändert von dersonic (04.02.2010 um 17:27 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Hallo!

    Ich kenne das mit der Lötbrücke nur, wenn man sich die Ladestation selbst zur Progstation umbauen will. Wenn ich das jetzt noch richtig in erinnerung hatte, musste die Brücke entfernt werden, weil sonst die Spule vom Relaisausgang gestört hätte. (Aber das ist nur ne vage Vermutung!) jedenfalls hier das bild und der Link zur besagten Lötbrücke, die du evtl meinen könntest...:

    Bild:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...5&d=1044527012

    Thread:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...on+ladeger%E4t

  3. #3
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    PROBELM GELÖST.

    ich habe mal alles nachgemessen und bekam kein signal.

    dann habe ich den einen stecker mal abgemacht und gesehen, dass dieser garnicht verlötet war. damit konnte man natürlich nicht rechen :-)
    jetzt klappt alles

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •