Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Rexon RL328 Programmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76
    Du kennst Eure Frequenz? Umso besser;) Dürfte dann K385 sein?
    Glaube ich aber nicht, denn dem ist keine Unterbandfrequenz zugeordnet. Habt Ihr Eure FuGs auf W stehen?
    Hier ist übrigens so eine besagte Tabelle:
    http://mitglied.multimania.de/BauerS...en/4m-Band.htm

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    16
    Natürlich kenn ich unsere Frequenzen.
    Fast, ist der Kanal 384 WO.
    Das ist nur ein Ausweichkanal, den ich am Sonntag brauche.
    Sonst haben wir 355 GU als Betriebskanal.
    Aber wo stelle ich das jetzt auf meinem Rexon ein ?

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76
    Kanal 384 wäre aber 84.755, habe extra eine 2. Tabelle zu Rate gezogen.
    Dann ist es einfach, da ja TX=RX ist. Dafür hat die Software ja einen Extrabutton;)
    In den Tag kannst der Übersicht halber noch 384WO eingeben..

  4. #4
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    16
    Ist zwischen Punkt und Komma ein Unterschied?

    Ich hab jetzt mal vor dem Programmieren mal auf die Knöpfe RX=TX gedrückt.
    Teste das dann morgen mal, hab jetzt keine Lust zum Auto zu gehen.
    Geb morgen hier bescheid, ob es geklappt hat.

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76
    Zwischen Punkt und Komma nicht, das ist nur weil ich die Freq direkt aus der Tabelle hier reinkopiert habe. Aber zwischen 5 und 7 an der 10er Stelle ist ein gewaltiger Unterschied, nämlich exakt ein Kanal;)
    Mit der richtigen Freqenz sollte es auf jeden Fall funktionieren..

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    16
    Und natürlich gerade wieder den Zahlendreher mit reinprogrammiert ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Hi ich häng mich hier einfach mal mit ran:
    Ich habe die 2m Version vom RL328 mit Bandlagen Option.
    Ich würde aber gerne ein paar Kanäle direkt als GU und BGU anlegen, dass ich nicht immer die Bandlagen umschalten muss.
    Kann ich nun die Frequenzen einfach direkt eingeben? Also RX und TX Frequenzen halt entsprechend?
    Weiss jemand was ich machen muss, dass ich nach wievor die anderen Kanäle so programmier, dass ich die Bandlage umschalten kann?
    TX Tone und RX Tone setzten und Monitor by Carry hab ich irgendwo gelesen.
    Aber ist die Fuktion, dass wenn man mit gedrückter Menutaste das Funkgerät anschaltet die Bandlagen Wahl kommt immer vorhanden?
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine

    Gruß
    Martin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •