Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
Moin!

Wir haben das so gelöst:

Variante 1: ELA-Anlage & Radio sind eingeschaltet.
Alarmierung-> Hausalarm löst aus für 20min. Radio wird per Relais ausgeschaltet. NF-Durchsage des Hausalarm-Quattros liegt an ELA-Anlage an.

Variante 2: ELA-Anlage & Radio sind ausgeschaltet.
Alarmierung-> Hausalarm löst aus für 20min. ELA-Verstärker wird per Relais eingeschaltet. NF-Durchsage des Hausalarm-Quattros liegt an ELA-Anlage an.

Variante 3: Mithörbetrieb
Die ELA-Anlage hat einen Stereo Chich-Eingang, der intern zusammengeschaltet wird, also Mono am Ausgang. Auf einem Kanal ist das Radio angeschlossen, am zweiten liegt der Melder an. Dessen NF-Ausgang ist so "hoch" eingestellt, dass das Radiosignal komplett übertönt wird und die Durchsagen klar verständlich sind.

Gruß
die varianten sind nicht schlecht, zur zeit habe ich alle eingänge verriegelt also kein radio etc. möglich bei alarmierung. wollte aber eine lösung haben damit die "bereitschaft" normal ihr ding machen kann und nicht den alarm "reseten" muss und erst auf "mithören" schalten muss.

z.b. bereitschaft in der wache, hören musik etc. --> alarm kommt "gong - durchsage etc." geht auf 100% lautst- raus ---> danach wieder normalbetrieb, musik etc.

also im betrieb kommt das funksignal auf alle gruppen immer mit 100% lautstärke. radio usw. "normal"