Prog heißt, dass der EEPROM nicht mehr gelesen werden kann, oder die Checksumme darin nicht passt. Beides unschön...
Prog heißt, dass der EEPROM nicht mehr gelesen werden kann, oder die Checksumme darin nicht passt. Beides unschön...
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Wenn man nen EPROM-Adapter hat, kann man das Problem auch selbst lösen.. einfach direkt beschreiben, wenn man ein passendes Set hat, einfach aus nem funktionierenden auslesen.
Ein Problem wird bleiben: Die Abgleichdaten für die elektrische Filtersteuerung sind von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Wenn es also kein Hardwaredefekt (Sturzschaden) ist, hat wohl doch wer an dem Ding rumprogrammiert...
Beim Q96 gehts auch deutlich einfacher, wenn nur die CRC nicht mehr stimmt. Abgleichdaten liegen keine drin, nur ein paar Referenzdaten, die man dann hald am Melder nachmessen und entsprechend wieder zurückschreiben muss.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Wir reden von denselben Daten - die, welche die Varicaps in den Filtern "versorgen".
Bestimmt tut Ihr das. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass der RE429 keine Varicaps in den Filtern hat?
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche problem wer von den Händlern ihr möchte mir den melder reparieren?
Antwort mit Preis bitte als PN.
Gruß
Krauser
Gruß Krauser
Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)
Hallo
Hatte das Problem auch mal,das Prog im Display war.
Da habe ich den Akku entfernt und nach einiger Zeit
wieder eingesetzt.
Danach ist der Melder wieder normal gestartet.
Gruß hani
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)