Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Ohne Kommandanten nicht einsatzfähig??? (By)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Also ich weiss ja nicht, wie es in Bayern ist, aber anderswo gibt es ein anderes Schema für die Befehlsstrukturen in Einsatz und Übungsdienst (von oben nach unten):

    Ortsbrandmeister (OBM)/Kommandant/...
    stv OBM
    Gruppenführer
    stv GF
    Dienstranghöchster vor Ort, bei mehreren der Dienstälteste der Dienstranghöchsten
    (immer vorausgesetzt die Anwesenden einigen sich nicht anders - bei uns z.B. gab es bis vor kurzem einen "nur-GF", dem sich machmal sogar unser OBM und auch die OBM der Nachbar-Ortswehren unterordneten im Einsatz - ab Mitte 2010 ist dieser GF dann unser stv OBM...)

    Wenn eine Wehr ohne OBM und GF nicht mehr einsatzfähig ist, sollte man sich überlegen die komplette Wehr zu schließen! Denn der Rest ist somit objektiv nicht in der Verfassung überhaupt in einen Einsatz gehen zu dürfen (sonst gäbe es die Diskussion nicht) und mit 2 OBM/Kommandaten und evtl 10 GF (bei einer großen Wehr) ist bundesweit selbst die kleinste Wehr nicht einsatzfähig....
    (Mindestanzahl aktiver Feuerwehrkameraden in der kleinsten Wehr 1/1/20/22 - ist es in einem Bundesland weniger?)
    Geändert von AkkonHaLand (28.01.2010 um 15:27 Uhr)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •