nein, keine kritik, sondern eine anmerkung ... ich meine, das wurde hier auch schonmal durchgekaut, bin mir ned ganz sicher ...

übrigens könnt ihr auch 'nen scanner nehmen, auf die frequenz des DME's einstellen, und dann ma den DME daneben legen ... und siehe da, man hört was :)

umgekehrt geht es genauso ... mit dem passenden scanner, eingestellt auf die richtige frequenz, bekommt ihr in einem kleinen umkreis 'nen träger ... zb mit dem pro50 eingestellt auf 10,7 khz unterhalb der empfangsfrequenz des FuG/FME's, wenn ich mich ned irre ... so kann man ja auch "meldeempfängerprüfgeräte" basteln ...