Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Erzähl der NDS-SPD mal jemand, wie der Truppführerlehrgang in 15 anderen Bundesländern läuft ;-)
Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
Das ist das witzige.. in NDS ist der eine Woche Vollzeit an der Schule! Hab da mal Akkon Saarlands Lieblingsreportage drüber gesehen..
Mööööööp.... Der Truppführer wird idR an den FTZ (Feuerwehrtechnische Zentralen) der Kreise gemacht. Nur ein verschwindend kleiner Teil wird noch in Celle unterichtet.

Das Problem dürfte allerdings auch nicht alleine bei den beiden Schulen liegen sondern eher bei den Ortsbrandmeistern, die keine Lehrgangsteilnehmer anmelden, den Stadtbrandmeistern, die die Anforderungen nicht weiterleiten und vor allem Stadt-Ausbildungsleiter, die das ganze bremsen durch die Aussagen "Wir bekommen sowoeso keine Lehrgänge/nicth die, die wir brauchen, also beantragen wir sie schon mal garnicht.
Wenn ich keine Lehrgänge anmelde, dann werden auch keine angeboten!
An der Schule Celle ist es z.B. mittlerweile gerne gesehen, das sich Lehrgangsinteressierte dort melden und in die Warteliste eintragen lassen, damit sie bei Ausfällen o.Ä. die freien Lehrgangsplätze besetzen können. (Bevor jetzt wieder einer ohne entsprechendes Wissen mault: NEIN!!! Die Kosten werden vom Land getragen und NICHT von der Kommune!!! Da die Schulen Landeseinrichtungen sind entstehen den Kommunen keine Kosten - Kehrseite der Medaille ist leider (natürlich) das die Kommunen auch keine Sonderurlaub gewähren oder Verdienstausfall bezahlen.)