Habe Feuersoft schon auf nem ThinClient erfolgreich getestet. Geht also tatsächlich sehr sparsam.
Habe Feuersoft schon auf nem ThinClient erfolgreich getestet. Geht also tatsächlich sehr sparsam.
Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.
Ich frag mich wie die die Informationen aus nem FME rausholen wollen? *fg*
Als Vertreiber von ner eigenen Software würd ich die wegen Unlauterer Werbung auf Unterlassung verklagen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Von den Bildern her sieht die Software ja nicht schlecht aus.
Allerdings bekomme ich die Demo nicht richtig zum Laufen. Scheitert an ner Datenbankverbindung.
Was die Sprachausgabe betrifft, kann man auch eine andere (deutsche) Stimme in Windows installieren, die dann auch im Programm von FireOrg verfügbar ist.
Auch ich habe Probleme mit der Datenbank. Erste Fehler kommen bereits nach der anfänglichen Frage nach der Testversion.
Also ich finde,
die kostenlose Software, die es hier vom Coastboy im Forum gibt,
kann bei dem echt locker mithalten, zumindest soweit ich das sehen konnte....
semper et ubique
"Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
- GerdShow -
http://www.db-elektronik.de/software.html
Schaut mal unter "WinDME 920 Software"....dürfte für viele )xx-Besitzer in den FW eine gute Möglichkeit sein zur Großdarstellung von eingegangenen DME-Alarmen auf Bildschirmen.
Wer kennt dieses WinDME920 und kann Erfahrungen berichten?
Wird bei Alarmeingang der Bildschirm aus dem Standby geweckt?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)