Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Probleme mit POCSAG und FMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    3

    Probleme mit POCSAG und FMS

    So, hab mal wieder mein FMS 32 pro rausgekramt und gleich mal den Scanner angeschlossen.

    FMS Empfang für RD empfang fnzt einwandfrei.

    Nun hab ich mir gedacht, toll hängst nen 2. Scanner mit Demodulatorausgang dran um POCSAG zu empfangen.

    Da das erste Prob, wenn ich beide Scanner anschließe dann rauscht es auf dem andern, kann ich das mit ner Spule um das Kabel beheben ?


    Das 2. Prob ist, das iwie die Dekodierung des POCSAG signales nicht funzt.
    Ich bekomm alle Zeit lang das Testsignal und ab und an zeigt es auch was an, das ist dann in die Richtung

    "WHC+da[NAK]rp[LF]98E[FS]Ö"[SO].[DC][BEL]WHC+d"

    oder

    "[FF][NULL][NULL]x[SI]"

    Ich behaupte jetzt mal ganz frech das diese Signale noch verschlüsselt sind ?

    Würd ja gern schaun was kommt wenn ein Alarm ist, aber momentan isses bei uns recht ruhig :D

    Um evtl andere Fehler auszuschließen:

    Ortenaukreis mit Kanal 34 aufm 2 Meterband zur Alarmierung.


    Gibt es ne Möglichkeit den Demodulatorausgang zu testen ? Also in richtung einfach und sowas haben viele daheim :)

    Oder hat evtl jemand ander Optionen oder so ?


    mfg
    €dith sagt en paar Fehler verbessert^^

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    # "WHC+da[NAK]rp[LF]98E[FS]Ö"[SO].[DC][BEL]WHC+d" #

    ist verschlüsselt, richtig.

  3. #3
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    3
    ergo muss ich davon ausgehen das mein Demodulator net funzt ?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Wenn etwas verschlüsselt ist, muss man es entschlüsseln. Such hier mal nach Verschlüsselung bzw. IDEA. Vielleicht fällt Dir was auf. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von Mac Beitrag anzeigen
    So, hab mal wieder mein FMS 32 pro rausgekramt und gleich mal den Scanner angeschlossen.

    FMS Empfang für RD empfang fnzt einwandfrei.

    Nun hab ich mir gedacht, toll hängst nen 2. Scanner mit Demodulatorausgang dran um POCSAG zu empfangen.

    Da das erste Prob, wenn ich beide Scanner anschließe dann rauscht es auf dem andern, kann ich das mit ner Spule um das Kabel beheben ?


    Das 2. Prob ist, das iwie die Dekodierung des POCSAG signales nicht funzt.
    Ich bekomm alle Zeit lang das Testsignal und ab und an zeigt es auch was an, das ist dann in die Richtung

    "WHC+da[NAK]rp[LF]98E[FS]Ö"[SO].[DC][BEL]WHC+d"

    oder

    "[FF][NULL][NULL]x[SI]"

    Ich behaupte jetzt mal ganz frech das diese Signale noch verschlüsselt sind ?

    Würd ja gern schaun was kommt wenn ein Alarm ist, aber momentan isses bei uns recht ruhig :D

    Um evtl andere Fehler auszuschließen:

    Ortenaukreis mit Kanal 34 aufm 2 Meterband zur Alarmierung.


    Gibt es ne Möglichkeit den Demodulatorausgang zu testen ? Also in richtung einfach und sowas haben viele daheim :)

    Oder hat evtl jemand ander Optionen oder so ?


    mfg
    €dith sagt en paar Fehler verbessert^^
    muss nicht sein, teste mal ein anderes programm z.b. poc32 fms32 ist nicht so toll was das auswerten von poc angeht, da muss das signal SEHR sauber sein damit es sinnvoll was anzeigt...

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Zitat Zitat von Status Beitrag anzeigen
    muss nicht sein, teste mal ein anderes programm z.b. poc32 fms32 ist nicht so toll was das auswerten von poc angeht, da muss das signal SEHR sauber sein damit es sinnvoll was anzeigt...
    Also die "Nachrichten" die er Empfängt sind sehr sauber. Das eine ist das Regelmässige "Ich bin am Leben Signal" und das andere ist eine Verschlüsselte Pocsag Nachricht, nix wegen schlechter Auswertung.

    Zu deinem anderen Problem mit dem Rauschen, wie sind denn die beiden Geräte angeschlossen ? Einer an LineIn der andere am Mic ? Und der am Mic Rauscht ? Oder beide am LineIn mit Adapter ?

    Gruss

  7. #7
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
    Also die "Nachrichten" die er Empfängt sind sehr sauber. Das eine ist das Regelmässige "Ich bin am Leben Signal" und das andere ist eine Verschlüsselte Pocsag Nachricht, nix wegen schlechter Auswertung.

    Gruss
    stehst du daneben und schaust zu? ;)

  8. #8
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Nein,
    aber ich habe diese Signal so schon gesehen und das nicht nur einmal. Daher sind die durchaus Plausiebel.
    Gegenfrage : Wieso bist du dir denn so sicher das es sich um Fehlauswertungen handelt ?

  9. #9
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    na sicher bin ich mir nicht, darum soll er ja mal ein anderes programm testen... aber wenn er uns sagt woher er kommt, könnte man das auch so ausschließen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •