Hallo Forum,

in unserem Gerätehaus haben wir einen Rechner stehen auf dem FMS32-Pro zur Auswertung läuft und die Daten dann an BOS2Web (Opera Browser) weiter gibt.

Damit BOS2Web nicht Non-Stop auf dem Schirm sichtbar ist haben wir den Bildschirmschoner auf eine Std. eingestellt.

Zum Problem:
Der Bildschirmschoner wird nach der eingestellten Zeit, in Verbindung mit dem Opera, nicht aktiviert, allerdings klappt das mit dem Firefox Browser wunderbar.
Wir haben uns für den Opera entschieden weil dieser nicht so viel Speicher frisst wie der Firefox.
Aufgefalle ist mir, das beim Opera der Kreis von Windows 7 am Mauszeiger ist, immer wieder wenn BOS2Web aktualisiert wird. Diesen Kreis haben wir beim Firefox nicht.

Hat jemand von Euch zufällig das selbe Problem oder weis was man dagegen unternehmen kann?

Wie schon oben erwähnt, der Opera frisst nicht so viel Speichern und würden ihn gerne weiter nutzen.

mfg