Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Telefunken FUG7b Sendebetrieb im Oberband

  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    38

    Telefunken FUG7b Sendebetrieb im Oberband

    Hallo,

    leider habe ich keine kompletten Unterlagen zum 7b von Telefunken. Ich habe hier ein Gerät zur Reparatur was keine Ausgangsleistung im Sendebetrieb hatte. Der Fehler ist jetzt auch soweit behoben. Jetzt stelle Ich jedoch fest, dass im Oberband immer noch kein Sendebetrieb möglich ist, nur im Unterband. Kann es sein das dies als Option deaktiviert wurde? Wenn ja, wie kann ich auf die schnelle feststellen ob es sich hier um einen Fehler handelt, oder dies beabsichtigt ist.

    Gruß
    Peter

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    möglich das dieses "deaktiviert" wurde ist es schon, allerdings ist mir ein solches Vorgehen nicht bekannt! (Was anderes ist es bei der Relaisfunktion und der Ort-Fern umschaltung was ich selber auch schon deaktiviert habe)

    Wie dem auch sei, wenn es mit Absicht gemacht wurde, dann nur dadurch das man einen Fehler "Absichtlich" eingebaut hat! Einen "Schalter" im GErät gibt es nicht!
    Daher macht es bei der Behebung keinen Unterschied ob es ein "gewollter" oder echter Fehler ist. Systematische Fehlersuche.

    Da du keine Unterlagen hast:
    Im normalfall ist in die Deckel des Telefunken FuG7b eine "Isolationspappe" eingeklebt, auf der auch eine Modulgruppenübersicht aufgedruckt ist. Auch die Signale die an den Baugruppen anliegen sind ersichtlich!

    Daher würde ich den Signalweg einfach ersteinmal Rückwärts verfolgen ob das Signal vorhanden ist. Reihenfolge: Duplexfilter/Kreuzschalter - Endstufe - Vorstufe - Mischer 4+5!
    Die Baugruppen davor sollten in Ordnung sein... (Sonst würde es auf Unterband nicht funktionieren)
    Bei der Defekten Baugruppe dann zuerst alle Steuersignale überprüfen, dann weitere Fehlersuche.
    ABER: Bevor man beim Telef. FuG7b eine Fehlersuche macht, sollte man in der Regel sowieso erst einmal alle alten Tantal Elkos rausschmeißen und gegen neue Ersetzen.
    (Muss nicht zwangsläufig Tantal sein... "normale" gehen auch)

    Sehr oft funktioniert das Gerät danach wieder 100% ohne weitere MAßnahmen. Erst dann sollte eine weiter Fehlersuche erfolgen... (Sonst hat man das GErät in ein paar Wochen wieder auf den Tisch!)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Schau dir auch mal die Umschalt-Relais an, die machen gerne mal solche Probleme.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  4. #4
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    38
    Danke, eine Modulgruppen-Übersicht ist bei dem Gerät leider nicht vorhanden. Aber soweit finde ich mich auch in dem Gerät zurecht. An Cap. Verlust oder schlüssigen Cs liegt es leider nicht. Werde mir morgen die Vorstufe und den Mischer noch einmal genauer ansehen.

    Gruß
    Peter

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    540
    Hallo!
    Anbei mal der Relaisplan...
    Falls Du Unterlagen z u einer Bestimmten Baugruppe suchst, dann melde Dich doch mal per MAil - könnte dir dann was einscannen.

    MFG
    Martin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Relaisplan_150.JPG 
Hits:	147 
Größe:	829,2 KB 
ID:	11175  

  6. #6
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    38
    Vielen
    Dank!

  7. #7
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    38
    Das Problem liegt im Mischer 4+5. Könnte mir jemand mit einem Schaltungsauzug aushelfen.
    Ich müsste wissen welche Signale und Spannungen im OB Betrieb an der Messerleiste anliegen .
    Vielen dank.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •