Hi,

möglich das dieses "deaktiviert" wurde ist es schon, allerdings ist mir ein solches Vorgehen nicht bekannt! (Was anderes ist es bei der Relaisfunktion und der Ort-Fern umschaltung was ich selber auch schon deaktiviert habe)

Wie dem auch sei, wenn es mit Absicht gemacht wurde, dann nur dadurch das man einen Fehler "Absichtlich" eingebaut hat! Einen "Schalter" im GErät gibt es nicht!
Daher macht es bei der Behebung keinen Unterschied ob es ein "gewollter" oder echter Fehler ist. Systematische Fehlersuche.

Da du keine Unterlagen hast:
Im normalfall ist in die Deckel des Telefunken FuG7b eine "Isolationspappe" eingeklebt, auf der auch eine Modulgruppenübersicht aufgedruckt ist. Auch die Signale die an den Baugruppen anliegen sind ersichtlich!

Daher würde ich den Signalweg einfach ersteinmal Rückwärts verfolgen ob das Signal vorhanden ist. Reihenfolge: Duplexfilter/Kreuzschalter - Endstufe - Vorstufe - Mischer 4+5!
Die Baugruppen davor sollten in Ordnung sein... (Sonst würde es auf Unterband nicht funktionieren)
Bei der Defekten Baugruppe dann zuerst alle Steuersignale überprüfen, dann weitere Fehlersuche.
ABER: Bevor man beim Telef. FuG7b eine Fehlersuche macht, sollte man in der Regel sowieso erst einmal alle alten Tantal Elkos rausschmeißen und gegen neue Ersetzen.
(Muss nicht zwangsläufig Tantal sein... "normale" gehen auch)

Sehr oft funktioniert das Gerät danach wieder 100% ohne weitere MAßnahmen. Erst dann sollte eine weiter Fehlersuche erfolgen... (Sonst hat man das GErät in ein paar Wochen wieder auf den Tisch!)

Gruß
Carsten