Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Infusionen "warm" halten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788

    Infusionen "warm" halten

    Hi!

    Bei uns steht in nicht allzu ferner Zukunft ein größerer Dienst an, wo wir leider (platztechnisch bedingt) nicht am wärmsten Ort unsere Station aufbauen können.
    Meine Befürchtung: Die Infusionen auf Temperatur kriegen. Die Option im Fahrzeug lagern scheidet aufgrund weiter Wege aus.

    Welche anderen Möglichkeiten habt ihr und könnt ihr empfehlen? Mit Vorliebe "Selbstbau"-Dinge. Ich dachte schon an Iso-Boxen für TK-Sachen, aber womit krieg ich die am besten warm?

    Grüße

    thilo
    No RICs, no fun.

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wenn es weniger um das Aufwärmen, sondern um das Warmhalten geht, wäre vielleicht das eine zwar kuriose, aber eventuell funktionierende Möglichkeit: http://www.intergastro.de/artikelnum...uswahl/0/rp/-1?

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Ein Trocken Schrank für Atemschutzmasken...???
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wenn es weniger um das Aufwärmen, sondern um das Warmhalten geht, wäre vielleicht das eine zwar kuriose, aber eventuell funktionierende Möglichkeit: http://www.intergastro.de/artikelnum...uswahl/0/rp/-1?
    Die Idee ist gut - doch es geht auch zusätzlich ums "Aufwärmen" der Infusionen. Hätte ich direkt dazu schreiben sollen :-)

    Leider ist das Feld "Heizung" bei dem Link leer...

    Grüße
    No RICs, no fun.

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Es gibt Kühlboxen, die auch aufwärmen können. Mit Stromanschluss 12V/24V, und 220V zu betreiben.
    Sind etwas teurer, aber dafür auch im Sommer nutzbar

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich hab bis jetzt mal beim üblichen Verdächtigen (Waeco) geschaut, da hab ich diesbezüglich nichts gefunden.

    Hast du mal nen Hersteller/Link für mich?

    Grüße
    No RICs, no fun.

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Nehmt eine Feldbett und eine ganz normale Heizdecke. Das dürfte eigentlich reichen.

    Wichtig ist allerdings auch, das Zelt oder was auch immer schön warm zu halten.

    Gruß, Christian

  8. #8
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Ich hab bis jetzt mal beim üblichen Verdächtigen (Waeco) geschaut, da hab ich diesbezüglich nichts gefunden.

    Hast du mal nen Hersteller/Link für mich?

    Grüße
    zb.:http://www.digitalgeek.de/tragbare-e...box-warmeb.htm
    oder : http://www.telextra.de/product.asp?c...&pn=1215870557

    P.S. so haben wir das Problem auf unserem MANV Anhänger auch gelöst. Funz echt gut.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  9. #9
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Option im Fahrzeug lagern scheidet aufgrund weiter Wege aus.
    Meinjanur. :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •