Original geschrieben von Scanfreak
ZBK is nich nicht früher KRIPO , sondern ZKB is ne Abteilung der KRIPO

genauso wie Abteilung Drogendelikte oder Einbruchchsdelikte die auch der Kripo "unterstellt" sind Also es sind Abteilungen der KRIPO

Ich glaube, wir müssen hier mal wieder etwas klar stellen. Natürlich gibt es die KriPo mit ihren Abteilungen, jedoch haben sich dort (zumindest in NRW) in den letzten Jahren einige organisatorische Dinge geändert.

Allen voran heißt die KriPo der Kreispolizeibehörden eben jetzt ZKB (Zentrale Kriminalitätsbekämpfung). Die ZKB ist unterteilt in verschiedene Kriminalkommissariate mit verschiedenen fachlichen Spezialisierungen (z.B. Straftaten gegen das Leben, gegen Vermögenswerte usw.). Kleinere Kreispolizeibehörden (=kleinere Landkreise) haben oftmals nur zwei Kommissariate, nämlich das KK 11 und das KK 21, welche aber die Aufgaben der übrigen (nicht vorhandenen) Spezial-KKe mit übernehmen müssen. Größere KPBn (z.B. in Großstädten) sind spezialisierter und haben innerhalb der ZKB eine Vielzahl an KKen. Die ZKB wird KPBweit tätig.

Nun gibt es weiterhin noch an die Polizeiwachen angegliederte Kriminalkommissariate mit Zuständigkeit im eigenen Stadtgebiet (bzw. Wachgebiet). Allerdings reicht diese Zuständigkeit nicht besonders weit, sondern umfaßt nur Alltagsdelikte wie kleinere Sachbeschädigungen usw. Bei größerem Personen- oder Sachschaden ist wieder die ZKB zuständig.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel der Polizeiorganisation in NRW bringen. Bei weiteren Fragen helfen auch die Internetseiten der jeweiligen KPBen bzw. des Landes NRW unter http://www.polizei.nrw.de/ weiter.