Als ich 16 geworden bin und in die Einsatzabteilung gewechselt bin, musste ich zunächst auch zur Untersuchung. Allerdings hat die Ärztin auf das Belastungs-EKG verzichtet (ich glaube das war dann gemäß G26.1). Vor meinem Atemschutzlerhgang musste ich dann noch die G26.3 machen.
Prinzipiell ist es bei uns so, dass jeder erstmal diese "allgemeine Tauglichkeitsuntersuchung" machen muss, denn eine gewisse körperliche Vorraussetzung ist schon wichtig. Allerdings wird es bei uns auch so gehandhabt, wenn z.B. mal wieder eine Untersuchung direkt bei uns in der FW ist, dann einer, der in wenigen Monaten 18 wird, dann schon vorher die G26.3 ablegt. Ich sehe darin auch kein Problem, da mit dem 18. Geburtstag sich eigentlich nichts an der körperlichen Leistungsfähigkeit ändert. Und wenn plötzlich akute Dinge auftreten, die genauso auch mit 19 oder 20 sein können, dann muss jeder selber so viel Verstand haben und einsehen, dass er momentan nicht in der körperlichen Lage dazu ist.