ok. folgere ich dann aber richtig, dass ich mit einem dme keinen monitorbetrieb habe?
da diese ja dann auf das 2m band ausgerichtet sind und nicht auf das 4m?
ok. folgere ich dann aber richtig, dass ich mit einem dme keinen monitorbetrieb habe?
da diese ja dann auf das 2m band ausgerichtet sind und nicht auf das 4m?
Mfg
lubof
--------------------------------------------------------------------------------------
je mehr käse, desto mehr löcher. je mehr löcher, desto weniger käse. also: je mehr käse desto weniger käse.
Du meinst mit Monitorbetrieb die Mithörfunktionen, richtig? Also z.B. das aktive Mithören bei einem analogen Meldeempfänger?
Im Gegensatz zu einem analogen Meldeempfänger, kannst du mit einem digitalem Meldeempfänger nicht mithören. Du würdest auch nichts hören, außer die ausgesendeten POCSAG-Signale. Es handelt sich auch nur um eine Datenübertragung, dass hat mit Sprechfunk somit nichts zu tun.
Geändert von Funkalarm (05.01.2010 um 21:37 Uhr) Grund: Korrektur
ok. danke. ich glaub jetz hab ichs verstanden
Mfg
lubof
--------------------------------------------------------------------------------------
je mehr käse, desto mehr löcher. je mehr löcher, desto weniger käse. also: je mehr käse desto weniger käse.
Funkalarm hat prinzipiell Recht. Das gibt es an sich nicht mehr. Nur gibt es bei Swissphone-Netzen mit dem sogenannten Expres-Alarm-Verfahren die Besonderheit, dass die DME der BOSS-Reihe (mit Ausnahmen bei neueren Modellen in verschlüsselten Netzen) eine Monitorfunktion unterstützen (nennt sich direkt EA-Monitor). Das wäre dann das vom analogen Funk bekannte Mithören in Textform (Mitlesen). Falls nicht klar ist, was Express-Alarm ist und wie es funktioniert, bitte erst noch einmal im Forum suchen und dann Fragen stellen!
Sollte bei euch ein Swissphone-Netz aufgebaut werden und nur DME II (Textmelder) zum Einsatz kommen, ist es relativ wahrscheinlich, dass auch das Express-Alarm-System zum Einsatz kommt.
MfG
Max
Das mit dem Express-Alarm in Swissphone-Netzen ist mir bekannt. Auch das die Boss-Serie einen EA-Monitor zum mitlesen hat. Diese Funktion ist bei meinem Zweitmelder beispielweise aktiviert. Nur verbinde ich Monitorbetrieb halt immer noch mit der guten alten "Mithörfunktion" eines analogen Melders.
Was die Alarmierung auf dem 70 cm Band angeht, so habe ich mich wohl ein bisschen vertan. Dann habe ich das ganze mit dem e-Message-Kram durcheinander gebracht. Sorry.
Hallo zusammen,
sagt mal gibt es irgend wo ein Übersicher in welchem Landkreis die digitale Alarmierung wann eingeführt werden soll?
Gruß BamBam89
Also solch eine Liste ist mir nicht bekannt. Aber vielleicht hilft dir ja dieses Thema weiter:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ste+BRD&page=4
Dort findest du eine Art Baud-Liste von Deutschland und kannst somit einsehen, wer alles digitale Alarmierung hat. Eine Karte, wahrscheinlich nicht mehr ganz aktuell gibt es hier:
http://www.freewebs.com/uniwerekgdan...larmierung.gif
Schade, ich dachte ich erfahre mal, wann es bei uns so weit mit der Umstellung auf dig. Alarmierung ist.
Aber besten Dank für die Links
Gruß BamBam89
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)