Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: PCK95 V3.03 Demo

  1. #1
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659

    PCK95 V3.03 Demo

    Hallo alle miteinander,

    kann man eigentlich mit der PCK95 V3.03 Demo was programmieren oder auslesen oder anders gefragt, worin liegen die Einschränkungen?

    Holger

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    mit der pck 3.03 in der demo version kannst du nur die älteren melder auslesen die noch nicht mit der 4.0 beschrieben wurden. also generell kann man nur mit der demo auslesen

  3. #3
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    ab wann wurde die 4.0 eingesetzt, mein Patron ist jetzt ca 1 Jahr alt. Kann man irgendwie erkennen mit welcher Version er programmiert wurde?
    Kann es leider nicht ausprobieren da mir die Programmierstation noch fehlt.

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    also die soft ist jetzt ca 5 monate draußen.

    kannst du testen indem du den melder ausschaltest und dann wenn er aus ist die rote taste solange gedrückt halten bis ne text im display steht und dann sagst du uns was da steht

  5. #5
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Also das steht jetzt da:

    FW: 02.13 B6B5 M: 01.10
    HW: 91 SW:90 D: 03:20

    und noch ein paar Nullen und eine Eins

    Darf ich mal raten? Software Version 3.20? Richtig?

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    also das sollte ein patron pro melder sein der noch die ältere firmware 2.13 drauf hat. ist programmiert mit der software 3.03

    nee das 3.20 hat nix mit software zu tun. das ist der decoder für die ric

  7. #7
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Stimmt ist ein Pro.

    Cool Danke.
    Bin jetzt wieder etwas schlauer

  8. #8
    FFWChristian Gast
    Ist ganz einfach !!!

    In dem selben Menü steht noch HW = Hardware
    und wenn dort ein Buchstage und eine Zahl steht z.B. 7F dann wurde er mit der neuen Prog- Soft programmiert!

    Diese Version 4.0 ändert nämlich den Hardwaretyp in eine andere Zahlencombinaton und deswegen kannst du ihn mit der 3.xx Software nicht mehr bearbeiten!

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    hab ich doch gesagt ;-)

    steht doch oben hw: 90 das ist einer der mit version 3.03 beschrieben ist.

    fw=firmware
    m=mainboard
    hw=hardware
    sw=software

  10. #10
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    aktuellste Firmware auf Patron

    Welche ist die aktuellste Firmwar auf dem Patron?

    Wie kann ich diese mir anzeigen lassen? Durch Ausschalten des Melders und dann wieder Einschalten durch Drücken der roten Taste?
    Muss ich hierbei irgendwas beachen? Kann ich was falsch machen? Nicht dass ich nachher einen defekten melder hab!

    Danke!

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    kannst du testen indem du den melder ausschaltest und dann wenn er aus ist die rote taste solange gedrückt halten bis ne text im display steht und dann sagst du uns was da steht
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Meine Firmware wird mit FW: 2.18 angegeben.

    Ist das die aktuellste?

    Kann ich beim Hurricane DV300 auch irgendwie einen Firmwareversion auslesen oder mir anzeigen lassen?
    Geändert von huhu (21.11.2003 um 14:48 Uhr)

  13. #13
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Hallo!

    Habe auch mal gerade die Sache mit dem Roten Knopf versucht...
    Und seither sind meine Meldungen, die draufwaren gelöscht. Wieso?

    MfG

    Dominik

  14. #14
    Nachdi Gast
    Hallo!

    Hab die Sache auch gerade versucht, leider sind auch meine
    Meldungen alle weg. Ist das Normal???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •