Ergebnis 1 bis 15 von 330

Thema: Neues Programm: BosMon Betatester gesucht !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    10
    Hallo,

    kann die Äußerungen von Scanfreak bestätigen. Bei mir kommt auch beim Beenden die angesprochene Fehlermeldung.

    Scanfreak, rechne doch bitte mal nach, ob die Fehler in der Auswertung immer dort auftreten, wo (RIC-1):8=ganze Zahl ist. Dann hat Thimo den Fehler schon auf seiner Liste. Alle Adressen im Abstand von 8 sind davon betroffen.

    Gruß,
    Sprechfunker

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    BOSMON neuste Version

    Tach Post

    @Sprechfunker


    Also ich nehmen die RIC und teile die durch 8 und dann das ergebniss da guck ich dann wenn ich da immer 8 drauf packe ob die RIC dann dadurch vorkommt richtig wenn ich das wieder malnehme. Hab ich das so richtig verstanden?

    Wenn ich das so mache dann kommen da die selben RICs raus wo es zutrifft
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  3. #3
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    10
    Hallo Scanfreak,

    bei mir treten die Auswertefehler bei allen Adressen auf, bei denen (RIC-1):8=ganze Zahl ist. Das heißt, Du nimmst die Ric-Adresse, subtrahierst hiervon 1 und teilst das Ergebnis durch 8. Wenn hierbei eine gerade Zahl heraus kommt, wird die Adresse nicht richtig dekodiert.

    Beispiel: Fehlerhafte Dekodierung der Adresse 1664241

    1664241-1=1664240
    1664240:8=208030 (ganze Zahl)

    Beispiel: Korrekte Dekodierung der Adresse 1664247

    1664247-1=1664246
    1664246:8=208030,75 (Kommazahl)

    Theoretisch sind also alle RIC ab 0000001 im Abstand von 8 betroffen, also 0000009, 0000017, 0000025 usw. betroffen.

    Gruß,
    Sprechfunker

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    BOSMON neuste Version

    Tach Post

    @Sprechfunker

    Ja jetzt

    Dann hab ich das Problem das ich da nur ganze Zahlen habe und keine kommazahlen als ergebnis
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  5. #5
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo Scanfreak,

    die Fehlermeldung beim Beenden sollte eigentlich bei 0.9.7c nicht kommen. Kannst Du bitte die Versionsnummer posten, die bei "Hilfe|Über..." erscheint ?

    Falls sie dennoch erscheint, bitte einmal auf "Details..." klicken und den Inhalt per Mail an support@bosmon.de schicken.

    Gruß
    BosMon

  6. #6
    Registriert seit
    24.01.2010
    Beiträge
    3

    Server

    Hallo,

    bosmon hat das zwar schon per Mail erhalten aber vielleicht hat wer ne Idee, wie das Problem bis zur nächsten Version zu lösen ist.
    Bei mir werden die Daten auf einen externen MySQL Server geschrieben, welcher an einem anderen Fzg. Standort positioniert ist. Das funktioniert auch ohne Probleme. Bis zu dem Zeitpunk funktioniert auch alles ohne Probleme doch kommt einmal pro tag der Zeitpunkt, wo sich diem DSL Verbindung erneuert. Danach sendet das Programm nicht mehr an die DB (der Punkt unten rechts ist rot) und ich muss die Datenbank (Telegramstorage) neu verbinden. Da es meisst um 04:00 nachts ist, fällt es erst morgens auf und da haben wir bis zu 5 Stunden Lücke. hat jemand ne Idee, wie man die Konnektierung automatisieren kann?

  7. #7
    Registriert seit
    08.09.2007
    Beiträge
    133
    Hallo Bosmon,
    ich habe noch eine Idee für die Ausarbeitung des Programms.

    In manchen Regionen werden noch die "Leitstellen-Kurztexte"
    verschickt an die Einsatzfahrzeuge, ähnlich den Pocsag Meldungen.

    Wäre klasse, wenn das Bosmon auch bald auswerten könnte.

  8. #8
    Registriert seit
    31.08.2010
    Beiträge
    3

    Hä..

    Hallo Bosmon,

    erst mal Danke für das Programm, leider funktioniert es bei mir icht richtig...
    Die Soundkarte ist richtig eingestellt (habe grünen Balken unten) und das TelegrammFenster müsste auch passen, aber leider kommt keine einzige Nachricht (Pocsag) an - die Baudrate stimmt auch
    POC32 empfängt und entschlüsselt Telegramme ohne Probs - bin ich zu dumm?

    Beste Grüße

    Martin

  9. #9
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Mit Sicherheit ein Einstellungsfehler.

  10. #10
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von zenotornado Beitrag anzeigen
    hat jemand ne Idee, wie man die Konnektierung automatisieren kann?
    Das liegt an BosMon, dort müsste ein "reconnect" befehl geschrieben werden. Der sobald keine verbindung mehr besteht versucht zu reconnecten.

    Bei mir lief damals POC->Mysql (das Programm) einwandfrei, trotz der normalen Zwangstrennung durch den Anbieter um 2 Uhr Nachts.

  11. #11
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Wie kompatibel ist denn BosMon zu IBSA ? Von Bosmon werden ja andere Parameter übergeben als von FMS32. In wie fern ist der SMS-Versand über IBSA eingeschränkt?

    Bosmon: %adresse% %funktion% %meldung%

    FMS32: %1 %2 %3

    IBSA-Aufruf: ...ibsa.exe %1 %2 "%3"

    müsste ich dann eine Batch schreiben um IBSA aufzurufen. Habe ich doch soweit richtig verstanden oder?

    Gruß

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Wie kompatibel ist denn BosMon zu IBSA ?
    Kenne zwar IBSA nicht, aber die Übergabe ist grundsärtlich die gleiche. Also:

    IBSA-Aufruf: ...ibsa.exe %adresse% %funktion% %meldung%

    Und fertig. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •