Ergebnis 1 bis 15 von 330

Thema: Neues Programm: BosMon Betatester gesucht !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    31
    Huhu!
    Habs mir grad mal gezogen und installiert, sieht ja schonmal nicht schlecht aus :) Jedoch taucht bei mir bei fast jedem FMS-Telegramm der Status "f" oder "9" auf, an der Einstellung der Soundkarte kann es nicht liegen da andere Programme richtig auswerten. Aber für die SMS-Alarmierung reichts aus, Schleifen wurden bis jetzt zu 100% richtig ausgewertet.

    Momentan bastel ich nen kleines Script um die ausgewerteten Daten in eine MySql Datenbank zu schreiben, falls jemand interesse hat einfach PM :)

  2. #2
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Ein iPhone App dazu wär echt super!!!!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    20
    @Loosi: f ist der "Quittungston" beim "loslassen" der statuskennungen.
    Du kannst Sie auch ausblenden:

    -> Das Fenster markieren, wo f ausgeblendet werden soll.
    -> In der Menüleiste -> Fenster -> Konfigurieren
    -> Filter
    -> Hinzufügen
    -> Typ: FMS
    Folgende Regel negieren: Haken rein
    Status: F
    -> Bestätigen

    Jetzt sollte der Status f nicht mehr zu sehen sein.
    Beim Status 9 natürlich ebenso verfahren.

    Gruß

    Lars

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    31
    Moin!

    Vielen Dank Lars, Jetzt wo du es sagst ;) muss mich erstmal wieder in die ganze Geschichte einarbeiten, seit ich nicht mehr in meinem Ausbildungsbetrieb bin hab ich leider nix mehr mit FMS etc. gemacht, eigentlich traurig. Aber hätt ich auch selbst drauf kommen müssen. War aber schon spät am abend und das ein oder andere Bier ist auch schon leer gewesen *g*

    @bosmon:

    Hier noch 2 Feature Requests, die in späteren Versionen eventuell hilfreich sein können:

    -Momentan arbeite ich mit der hide.exe damit nicht jedes mal beim Aufruf einer Aktion (bei mir Batch-Datei) die Komandozeile in den Vordergrund kommt. Vielleicht kannst du so etwas ja direkt beim Reiter "Aktion" einfügen, das man nur einen Haken setzen braucht um diese im Hintergrund bzw. versteckt zu starten.

    -Anbindung MySql Datenbank: Ich weiß nicht wie viel Programmier-Aufwand das ist, aber eine Anbindung an eine MySql-Datenbank um mit umständlichen Aktionen zu arbeiten wäre auch super, könnte man ja später zusammen mit der Netzwerkfähigkeit einbinden, ein einfaches Webinterface habe ich schon fertig das würd ich zur Verfügung stellen :)

    Aber erstmal die wichtigen Sachen fertig machen ;) Das kann ja (wenn es kommen sollte) hinten ran gestellt werden.

    Gruß

    Daniel

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Hallo!

    Ich hätte ne Frage bezüglich der Audioaufnahme in Bosmon! Wie kann ich es umgehen,dass das Programm mir eine vorhandene Datei überschreibt ?
    Beispiel : Eine Schleife mit der Nummer 12345 wird aufgezeichnet und eine Audio Datei angelegt ,jetzt kommt zu einer späteren Zeit nochmal die selbe Schleife,nur die vorhandene Datei wird überschrieben und es ist dann immer nur die letzte Meldung dieser Schleife aufgenommen!

    Wie kann mann das umgehen und alle Meldungen der selben Schleife aufnehmen?

    Danke für jeden Tipp
    Gruss Chris
    Gruss Chris

  6. #6
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo Mike,

    dafür sind die Variablen im Dateinamen gedacht (z.B. %zeit2%):

    http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Ereignisse#Variablen

    Grüße
    BosMon

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Hallo!

    Hab im Forum auf deiner Seite schon geantwortet aber wollte noch kurz sagen,das ich in der Beschreibung %zeit1% gelesen habe und ich diese Variable benutzt hab , deswegen hat es nicht funktioniert , geht aber jetzt mit %zeit2% !!

    Nochmal Danke!

    Gruss Chris
    Gruss Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •