Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Notstromaggregat, funktionstest

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Buschfunker Gast
    Also wir haben nach Kyrill für unser Geräthaus ein 8 kVA Stromerzeuger beschafft und ggf. Stromausfälle überbrücken zu können. Unser elektrische Einrichtung im Geräthaus ist beim Nebau damals so angelegt worden, dass wir einen Notstrombetrieb mit diesem Gerät ermöglichen können.

    Um den Betrieb und die funktion sicherstellen zu können, lassen wir unser Gerät mindestens ein mal im Monat unter Volllast laufen. Zeitraum bis zu zwei Stunden. Damit das Gerät auch richtig warm wird usw.

    Wir fahren also mindest einmal im Monat einen Notstrombetrieb. Bisher gab es keine Probleme mit dem monatlichem Probelauf. Ich hoffe deine Frage ist Ansatzweise beantwortet.

    Um was für ein Gerät handelt es sich denn bei euch?

    *EDIT* Wir sind eine FF aus Nordrhein-Westfalen und halten uns ebenfalls an die unten genannte Empfehlung bzw. Vorgabe.
    Geändert von Buschfunker (27.12.2009 um 21:52 Uhr) Grund: EDIT

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •