Mahlzeit
Ausgangslage:
Ich habe 3 Rechner die über einen Netgear Router vernetzt sind.
Alle 3 Rechner greifen auf eine gemeinsame Festplatte zu.
Kann ich, ohne Internet, zwischen den Rechnern Emails versenden?
Mahlzeit
Ausgangslage:
Ich habe 3 Rechner die über einen Netgear Router vernetzt sind.
Alle 3 Rechner greifen auf eine gemeinsame Festplatte zu.
Kann ich, ohne Internet, zwischen den Rechnern Emails versenden?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Echte E-Mails oder nur sehr kurze Nachrichten???
Unter WIndows könnte man sonst 'net send' benutzen.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
n`Abend.
hmmm...
Also wenn ich mich jetzt nicht irre, gibt´s da was, bin da aber nicht der Profi drin.
Ich glaube da gibt es was von Netgear, das gauglet den Pc(s) ein Netzwerk vor.
So hatten wir das mal in unserem FW Büro, wo jeder einen Zugang hatte.
Und somit konnten wir über Outlook jedem der einen Zugang hatte eine eMail senden und empfangen!
Sollte ich jetzt hier was falsches oder nicht korrektes geschrieben haben, so Sorry.
Ist schon ein paar Jahre her, wo wir das hatten...
Gruß
LF 24 1/46/12
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hallo,
wen ich mich recht errinere kann, das ganz der Janaserver. Das einrichten usw. habe vor 2 Jahren auch mal gehabt. Such mal bei Google etwas.
Edit: einmal Link:
http://www.janaserver.de/start.php?lang=de
Hi!
Ich hatte vor geraumer Zeit mal "Hamster" (http://hamster.volker-gringmuth.de/) eingesetzt, in den Zeit von XAMPP verwende ich eigentlich nur noch Mercury. (http://www.pmail.com/index.htm).
Grüße
Thilo
No RICs, no fun.
Kann ich mit diesen Serverprogrammen auch Einsatzführungsprogramme in Netz laufen lassen?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)