Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Vergleich von Wärmebildkameras

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wenn du in der Beschreibung gleich 2x "Geld spielt keine Rolle" erwähnst, solltest du darauf hinweisen, dass ihr die mit Spendengeldern beschafft habt.
    Welche Kriterien habt ihr bei der Auswahl berücksichtigt, außer "1. in Deutschland" und "Geld spielt keine Rolle"?
    Wieviele Überhosen stehen euch zur Verfügung, wenn ihr der Beschaffung einer solchen "Luxus-WBK" einen solchen Stellenwert beimessen könnt? Bei den Brandeinsätzen 2009 auf eurer Homepage sehe ich keine.

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    10

    wbk

    ja sie ist mit spendengelder beschaft worden!!!

    wo wir auch ziemlich stolz drauf sind.. weil du musst dich wenn dann auch informieren!!!

    denn eine spendenaktion in einer stadt ist bestimmt eher realisierbar wie in unserem kleinen 1400 einwohner dorf...

    und was soll das mit überhosen zu tun haben.

    da kann auch kein einsatz 2009 mit wbk stehen wenn sie am 12.12.09 übergeben worden ist.

    klar sind wir keine großstadt aber dennoch haben wir die hersteller die ich benannt habe ausgibig in übungen unter gleichen verhältnissen getestet und sind für uns darauf gekommen die bullard anzuschaffen wenn wir so viel geld zusammen bekommen.

    denn unser ziel war das wir 6000-7000 euro zusammen bekommen.

    und zum schluss konnten wir halt doch soviel geld durch spenden auf unserem konto verzeichnen.

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von polodriver85 Beitrag anzeigen
    und was soll das mit überhosen zu tun haben.
    Mit der Differenzsumme zwischen einer ausreichenden WBK und dem von euch ausgegebenen Betrag könnte man alle eure Atemschutzgeräteträger mit zeitgemäßer Schutzkleidung ausstatten. Da habt ihr die Prioritäten falsch gesetzt.

    Zitat Zitat von polodriver85 Beitrag anzeigen
    da kann auch kein einsatz 2009 mit wbk stehen wenn sie am 12.12.09 übergeben worden ist.
    Damit sind Überhosen gemeint.

    Zitat Zitat von polodriver85 Beitrag anzeigen
    klar sind wir keine großstadt aber dennoch haben wir die hersteller die ich benannt habe ausgibig in übungen unter gleichen verhältnissen getestet und sind für uns darauf gekommen die bullard anzuschaffen wenn wir so viel geld zusammen bekommen.
    Ich denke, nicht nur mich interessiert es, unter welchen Verhältnissen ihr getestet habt, welche anderen Modelle da waren, und was dann den Ausschlag für Bullard gegeben hat.

  4. #4
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    10
    ok überhosen sind im august 2009 für alle Atemschutzgeräteträger im gemeindebereich angeschaft worden. ;-)

    bedingungen und bilder sowie kamera hersteller werde ich morgen mal posten..

    und mit dem geld sollte nicht geprotzt sein..

    sonder das viel später nachgekauft werden kann und

    manche feuerwehren müssen ja auch aufs geld schauen.

    somit würde ich erst mal auf den speicher und übertragungsgriff sowie den monitor für die übertragung verzichten und dafür

    eine bessere kammera kaufen...

    mfg

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von polodriver85 Beitrag anzeigen
    ok überhosen sind im august 2009 für alle Atemschutzgeräteträger im gemeindebereich angeschaft worden.
    Dann seit ihr, und das meine ich ernst, für
    a) bayerische Verhältnisse und
    b) die Größe eurer Gemeinde
    sehr gut ausgestattet (übrigens gehen auf eurer Homepage die Fahrzeuglinks nicht, die führen zum lokalen Verzeichnis). Macht was draus (vielleicht ein bisschen mehr als das hier)

    Zitat Zitat von polodriver85 Beitrag anzeigen
    bedingungen und bilder sowie kamera hersteller werde ich morgen mal posten..
    Bin gespannt.

  6. #6
    Registriert seit
    27.05.2004
    Beiträge
    39

    Vergleich Wärmebildkameras

    Und ich würde euch dann noch bitten, die Erfahrungen / Ergebnisse in die genannte Tabelle einzutragen, würde mich freuen ;-)

    Inzwischen ist schon einiges voran gegangen...

    http://spreadsheets.google.com/ccc?k...vckRPcnc&hl=de

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ich finde das mit den roten Änderungen/Ergänzungen etwas unglücklich. So hat man zwar nachher vielleicht zu jedem Modell eine Antwort, nur wenn es mehrere Meinungen zu einem Produkt gibt, gehen diese bis auf die letzte verloren.

  8. #8
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo,
    ich hoffe, es wird jetzt kein Kleinkrieg zwischen Euch beiden :-)

    Da ich mich für das Thema interessiere (Beschaffung in den nächsten 1-3 jahren).
    Würde ich mich für die Entscheidungskriterien interessieren, Displaygröße, Handhabung, Acculaufzeit etc.......alles was Euch damals/jetzt W-I-C-H-T-I-G waren.
    Vielleicht ist Euch im Einsatz auch Sachen aufgefallen, die nicht so positiv waren/sind.
    Verweise auf die techn. Datenblätter sind schön und gut...aber sagen nichts über EURE Erfahrung mit den Geräten aus.
    Grüße j.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •