Seite 6 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 91

Thema: SMS-Alarmierung: SMS-Versand über angeschlossenes Handy

  1. #76
    Registriert seit
    24.03.2003
    Beiträge
    110
    Hi,

    da kann ich Dir leider nicht helfen.
    Aber ich hätte noch ein Nokia N80 rumliegen, das sich für diesen Zweck eignen würde.
    Interesse? :)

    Gruß

    Make

  2. #77
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich kann dafür sehr einen UMTS-Stick empfehlen, da muss man sich um nix mehr kümmern (z.B. Akku laden)...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #78
    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    8
    Ich habe halt schon das Handy rumliegen und würde dieses gerne benutzen.
    Das mit dem Laden ist auch kein Problem, da es mit dem USB-Kabel verbunden ist und somit automatisch geladen wird.

    Ich kann das Handy ja auch als "UMTS" Stick benutzen, dann ist es als Netzwerkadapter im Geräte-Manager eingetragen. Hilft mir das weiter??

    Aber wenn keiner eine Möglichkeit sieht, dass es funktioniert, muss ich mir wohl oder übel was anderes überlegen...

  4. #79
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Man kann auch auf USB-Ports zugreifen, steht aber auch in der Anleitung oder frag dort mal im Forum (auf englisch) nach...
    Vielleicht stehts sogar scho im Forum...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #80
    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    8
    So nun ist das Forum wieder gefragt ;)

    Ich habe das ganze jetzt mit dem Samsung GT-S5230 probiert. Ergebnis:

    Wenn ich die AT Commands per Hyperterminal benutze, kann ich die SMS versenden. Nutze ich jedoch cygwin und SMS Server Tool 3 passiert leider nix.

    Was macht ich falsch?? Im Hyperterminal habe ich unter "Connect using:" "COM4" gewählt.
    So wird es mir auch im Geräte-Manager angezeigt. Wenn ich nun in die config COM4 schreibe, sagt er wieder seinen tollen Spruch:
    Cannot open serial port /dev/COM4, error: No such file or directory

    Achja: Der Befehl smsd -s wird auch verschmäht (not included), ich kann nur smsd -t eintippen.


    mfg
    Wostl

  6. #81
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Stell mal das LOG-Level auf DEBUG und häng die Logdatei dann mal hier an...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #82
    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    8
    So das wäre die Logdatei mit Loglevel Debug:

    2011-10-08 11:04:22,2, smsd: Smsd v3.1.14 started.
    2011-10-08 11:04:22,2, smsd: Running as Sebastian:None.
    2011-10-08 11:04:22,7, smsd: Running startup_check (shell): /var/spool/sms/incoming/smsd_script.CwjCNE /tmp/smsd_data.yTEu4B
    2011-10-08 11:04:23,7, smsd: Done: startup_check (shell), execution time 1 sec., status: 0 (0)
    2011-10-08 11:04:23,4, smsd: File mode creation mask: 022 (0644, rw-r--r--).
    2011-10-08 11:04:23,2, smsd: Running in terminal mode.
    2011-10-08 11:04:23,5, smsd: Outgoing file checker has started. PID: 2928.
    2011-10-08 11:04:23,7, smsd: All PID's: 2928,4356
    2011-10-08 11:04:23,5, GSM1: Modem handler 0 has started. PID: 4356.
    2011-10-08 11:04:23,3, GSM1: Couldn't open serial port /dev/COM4, error: No such file or directory, waiting 30 sec.
    2011-10-08 11:04:24,5, smsd: Moved file /var/spool/sms/outgoing/Test.txt to /var/spool/sms/checked
    2011-10-08 11:04:53,3, GSM1: Cannot open serial port /dev/COM4, error: No such file or directory
    2011-10-08 11:04:53,2, GSM1: Modem handler 0 terminated. PID: 4356, was started 11-10-08 11:04:23.
    2011-10-08 11:04:54,2, smsd: Smsd mainprocess is awaiting the termination of all modem handlers. PID: 2928.
    2011-10-08 11:04:54,2, smsd: Smsd mainprocess terminated. PID 2928, was started 11-10-08 11:04:23.

  8. #83
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Schreib mal com4 statt COM4, wenn du dir sicher bist, dass es der richtige Port ist...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #84
    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    8
    Ich könnt kotzen... ;)

    Das wars.

    Auf der Seite http://smstools3.kekekasvi.com/index.php?p=windows steht ganz unten:

    If you like to install smsd (version >= 3.0.3) as a service, then enter this command in a Cygwin Window:

    cygrunsrv --install smsd --path /usr/local/bin/smsd.exe --type auto --shutdown --env "CYGWIN=server" --env "PATH=/usr/local/bin:/usr/bin:/bin" --desc "SMS Server Tools 3" --args "-t"


    Wenn ich den Befehl eingebe sagt er mir, das er den Befehl cygrunsrv nicht kennt (bash:cygrunsrv:Kommando nicht gefunden)... Weist du an was das liegt?? (wahrscheinlich habe ich ein Paket vergessen zu installieren oder?)

  10. #85
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Wostl Beitrag anzeigen
    cygrunsrv --install smsd --path /usr/local/bin/smsd.exe --type auto --shutdown --env "CYGWIN=server" --env "PATH=/usr/local/bin:/usr/bin:/bin" --desc "SMS Server Tools 3" --args "-t"


    Wenn ich den Befehl eingebe sagt er mir, das er den Befehl cygrunsrv nicht kennt (bash:cygrunsrv:Kommando nicht gefunden)... Weist du an was das liegt?? (wahrscheinlich habe ich ein Paket vergessen zu installieren oder?)
    richtig, da fehlt ein Paket...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #86
    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    8
    Welches brauche ich dafür und wie kann ich des dann nachträglich noch reininstallieren??

    Desweiteren:

    Wie kann ich eine SMS an mehrere Empfänger senden?

    Wie muss ich das in mein Textdokument schreiben??
    Vor jeder Nummer ein "To:" oder einfach untereinander?

  12. #87
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Wostl Beitrag anzeigen
    Welches brauche ich dafür und wie kann ich des dann nachträglich noch reininstallieren??
    Einfach das Setup nochmal ausführen...

    Zitat Zitat von Wostl Beitrag anzeigen
    Wie kann ich eine SMS an mehrere Empfänger senden?

    Wie muss ich das in mein Textdokument schreiben??
    Vor jeder Nummer ein "To:" oder einfach untereinander?
    Auf jeden Fall funktionierts, wenn du einfach mehrere Textdateien anlegst.

    Ich finds grad nicht in der Doku, ich glaube man kann mehrere Nummern mit Komma trennen, also
    Code:
    To: 4917987654321, 4917123456789
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #88
    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    8
    Merce,

    das Paket weist nicht zufällig für den cygrunsrv-Befehl??

    Edit: Wer suchet, der findet. Hier noch für die Nachwelt festgehalten:
    Unter Admin-->cygrunsrv
    Geändert von Wostl (08.10.2011 um 14:18 Uhr)

  14. #89
    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    8
    So, da das System nun läuft, würde ich gerne noch ein bisschen an dem Rädchen der Sendegeschwindigkeit schrauben.

    Nun meine Frage:
    Ist der Versand der SMS wirklich schneller, wenn ich einen Surf-Stick habe und dieser HSDPA Empfang hat??
    Oder ist es sinnvoller, wenn ich mir eine Kombikarte hole und mit 2 Handys parallel die SMS versende??


    Für Tipps und Erfahrungsberichte wäre ich dankbar ;)

  15. #90
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    13
    Hallo,

    also der reine SMS Versand ist durch HSDPA nicht schneller. Würdest ne MMS verschicken würde das schon anders aussehen. Du kannst das ganze ptimieren in dem du schaust das du einen bestmöglichen Empfang hast welcher nicht durch äuserlilche Einflüsse gestört wird.

    Ich bin von cmdsms.exe auf die Cygwin Variante umgestiegen da es einem mehr möglichkeiten bietet und von Haus aus schon schneller ist. Desweiteren gefällt mir das Logging wesentlich besser, man kann besser nachvollziehen was Kaputt ist wenn eine SMS nicht versendet wird... das mal ganz nebenbei.

    Kann man denn mit zwei Modems arbeiten?
    Was ich bisher gesehen habe ist das man mehrere Modems eintragen kann aber wohl nur eines aktiv ist bzw. man beim Start auswählen kann welches Modem verwendet werden soll.

    Ich habe zwei USB Sticks mit zwei Blau.de Karten. Mein Ziel wäre es, das alle SMS via File in einen Ordner kopiert werden und sich jedes Modem an diesem Ordner bedient... leider habe ich es noch nicht ganz hinbekommen.


    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •