@ andreas:

Da muss ich dir widersprechen, so weit ich weiss (ist zumindestens im Norden Hessens so geregelt) wird die jeweils erste Kreiskennziffer für die Feuerwehren mit dem Ortskenner 1-99, der zweite Kreiskenner für die Ortskennungen 100-199, usw., genutzt.
Deshalb haben die einzelnen Kreise auch unterschiedlich viel Kreiskenner zur Verfügung.

Bezüglich der Ursprungsfrage ein Vorschlag:

Einfach eine nicht benutzte Ortskennung für das 2. Fzg. benutzen.

MfG

brause