Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Durch Leitstelle mehr Fw-Einsätze?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von funkl112 Beitrag anzeigen
    Ja ok, RTH Landungen werden von uns nur bei Nacht übernommen zum ausleuchten. Mir gehts eben um Vu`s. Wir liegen an einer viel befahrenen Bundesstraße. Unfälle gibts noch und nöcher. Nur die PI hat die komische angewohnheit erst mal selber zur Unfallstelle zu fahren und dann entweder nachalarmieren oder lieber die Feuerwehr im Haus lassen.Das hat sich im Südlandkreis bei uns so eingespielt. Dagegen im Nordlandkreis wird automatisch die zuständige Feuerwehr alarmiert um die Unfallstelle abzusichern oder Betriebsmittel aufzunehmen.


    zum glück bei uns Fliegt nachts kein RTH :-)

    aber ich glaube bin bei der gleichen ILS wie Almächtiger..... wir werden schon eh und je für RTH alamiert :-)
    Gruß MasterOfFire

  2. #2
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen, ich grabe das Thema mal wieder aus :-)

    Also: Die ILS Oberland ist seit Mitte April 2010 im Probebetrieb. Es ist vorgesehen, die Landkreise Bad Tölz / Wolfratshausen, Weilheim - Schongau und Garmisch Partenkirchen ab frühestens Juli 2010 auf die ILS aufzuschalten.
    Wann die ILS in den Vollbetrieb geht und in welcher Reihenfolge die Landkreise aufgeschaltet werden, weiss ich leider nicht.

    Ich denke, dass für einige Feuerwehren die Einsatzzahlen schon steigen werden, da sich ja nun mehr an die AAO gehalten wird und anhand der Meldebilder ja jetzt die Feuerwehr öfter in den verschiedenen Einsatzstichworten mit aufgeführt ist. Anhand der früheren Alarmstufen war eine Alarmierung ja Auslegungssache. Auch gab es mehr Fehlalarme und falsche Alarmierungen (wie bei uns auch ab und an: Vollalarm für die Stützpunktwehr bei Türöffnung oder Ölspur).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •