Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: FMS32-PRO mit einer Solit State Festplatte?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    39
    Hi,

    bei der jetzigen Festplatte hatte ich mein Windows XP installiert und seit dem nichts mehr.
    Mit der Solid State Festplatte habe ich das gleiche schon zwei mal gemacht und nichts geht.
    Ich höhre die Signale aber es erfolgt keine Aufnahme bzw. sie werden im FMS32 nicht erkannt.

    Ich spiegle jetzt mal meine alte Platte auf die Solid State Festplatte. Mal schauen was passiert.

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Servus,

    also ich glaube absolut garnicht das es was mit der SSD am hut hat.
    Nichts für ungut aber ich glaube du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    Es kommt ja doch schnell mal vor das eine Winzig kleine einstellung übersehen wird die aber dafür sorgt das effektiv garnichts geht.

    Also meine Empfehlung...

    Nochmal wirklich jeden kleinen schritt in sachen Audiosignale durchgehen.

    Richtiger Audiokanal als Eingangsquelle? Lautsträrke und Balance selbigen ungefähr Richtig?
    In FMS32 Richtige Soundkarte ausgewählt und parameter wo was ausgewertet wird korrekt gesetzt? usw. usw. wie gesagt es passiert schnell das man mal nen haken vergisst der aber alles über den Haufen wirft.

    Was noch Interessant wäre welche Soundkarte bzw. welchen Soundchip du da nutzt.
    Musste doch in letzter Zeit feststellen das es einige OnBoard Chips gibt die für diese zwecke ehr Suboptimal geeignet sind.

    So denn viel erfolg....

  3. #3
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    39
    Hi,

    ich glaube es nicht!!! Ich habe zwei gleiche Notebooks Siemens Senic Mobile 510 AGP. Doch am einen Notebook muss die Soundkarte ein Problem haben mit der Aufzeichnung.
    Ich habe auf dem defekten Notebokk mehrmals das Windows und FMS32 installiert und es funktionierte nie!! Auch wenn ich dann die Festplatte in das funktionierende Notebook eingebaut habe., war absolut keine Funktion gegeben.

    Nun habe ich heute Nacht mal das Windows auf dem funktionierenden Notebook installiert und siehe da!!!! Es geht. Ich glaube da hätte ich lieber ein Sechser im Lotto gehabt als das ich schon einige Nächte probieren FMS32 zum laufen zu bringen.

    Ein Nachteil hat die Solit State Platte!!! Die ist so was von leise ;-)

    Also trotzdem vielen Dank für eure Info und Tipps.

    Gruß Foxi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •