Hallo!

Zitat Zitat von ffwrocco Beitrag anzeigen
Hallo,
ich möchte eine kleine Pageranlage installieren (Hotel) ca. 5Pager gib es dazu Systeme die bereits anwendung finden. z.B. Ruckruf an 131 oder Sammelruf alle zur Rezeption

Gruss Rocco
Tja...damals gab es solche Systeme von Bosch, ANT, Telenorma...
Damals teuer, heute billig.
Warum? Weil diese Anlagen tot sind...werden als Einzelelemente über eBay für'n Euro verschossen.

Es gibt noch reichlich Anlagen die im Betrieb sind, jedoch gehen die Endgeräte früher oder später kaputt. Sind ja nur dünne Plastikteile...einmal draufsetzen und *knirsch*.
Ersatzteile stellt keiner mehr her.
Und wenn ein Krankenhaus z.B. von ehemals >100 Endgeräten nur noch 20 funktionsfähige und 80 kaputte hat, wird halt alles auf den Müll geschmissen und was neues gekauft.

Neue Systeme können auf vier Arten erstellt werden:

1.: Telefonanlage auf DECT-Basis -> Gebührenfrei
2.: Pocsag a'la Alphapoc -> Problematisch in der Frequenzzuweisung, passt nicht in die VVnöbL.
3.: Kleines Inhouse-Betriebsfunknetz mit Handfunkgeräten
4.: Wenn es die Reichweite zulässt mit 2,4GHz/100mW FFHS:
Motorola DTR2430 oder DTR2450

Letztere sind von Motorola direkt für das Problem der "modernen Personenrufanlage" als Konkurrenz zu DECT-Lösungen gedacht.
Geschlossene Benutzergruppen, weitestgehende Störundssicherheit (auch bei Parallelbetrieb mehrerer WLAN-Netze), relativ abhörsicher usw.
Dummer weise gibt's aber nur diese beiden Handfunken.
Repeater zur Gebäudeausleuchtung gibt es genauso wenig wie Feststationen/Funkpulte.

In gehobeneren Hotels (mit vielen Sternen) kommt es langsam in Mode, sich Lösungen aus der Event-Gastronomie abzugucken:
Vollwertiges Betriebsfunknetz mit elegant, dezenten GP344/388(R).
Teuer und edel...aber leisten können die sich das eh..:-)

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser